Il Mattino enthüllt „Iervolinos Nein zum Kaufangebot eines wichtigen RTI“

Danilo Iervolino lehnte ein konkretes Kaufangebot für Salernitana ab, das nicht von Brera Holdings stammte und bis zum 28. Juni, dem Datum der letzten nicht verlängerbaren Frist, im Rennen bleibt.

Die Nachrichten, über die heute Morgen die Zeitung berichtete Der Morgen, findet Bestätigung aus mehreren Quellen. Neuauflage der Nachrichten von Il Mattino Salernitana News.it

Das verbindliche Angebot, das Idi Srl (dem Unternehmen, dem Salernitana gehört und Iervolino zuzurechnen ist) vorgelegt wurde, belief sich auf etwa 25 Millionen Euro. Es entstand aus einer vorübergehenden Gruppierung sehr einflussreicher Unternehmen (RTI), die nach Prüfung der Konten und etwaiger wirtschaftlicher Aspekte des Unternehmens beschloss, einen konkreten Vorschlag zu unterbreiten. Der angebotene Betrag wurde als angemessen erachtet, und auch die Verhandlungen mit Brera Holdings scheinen sich um eine ähnliche Bewertung zu drehen.

Zweite Der MorgenNach 24-stündiger Überlegung beschloss Iervolino, das Angebot trotz der Vermittlung eines bekannten Politikers aus Salerno und der Intervention eines einflussreichen Politikers an der Spitze der Partei des potenziellen Käufers abzulehnen.

Iervolinos Weigerung lässt den Weg nur für Brera Holdings frei. Sollte ein verbindliches Angebot von Brera bis zum 28. Juni nicht angenommen werden, wird Iervolino Salernitana weiterhin allein leiten. Die Vorbereitungen für die neue Saison beginnen im Juli, der italienische Pokal steht vor der Tür und die Fans sind gespannt darauf, wer der Teampräsident der nächsten Serie-B-Meisterschaft wird.

In diesem Zusammenhang könnte es schädlich sein, die Saison mit der Ungewissheit über einen möglichen Unternehmensverkauf zu beginnen. Sollte jedoch nicht bald ein Transfer zustande kommen, wird Iervolino Zeit haben, das Team neu zu organisieren und zu versuchen, in die Serie A zurückzukehren, was seinen Wunsch unter Beweis stellt, ein siegreicher Präsident zu sein.

PREV Cus Cagliari wählt Marco Lantieri, Alberto Piras kehrt zu Lanusei zurück
NEXT Marin-Napoli, Update zum Deal: Es kann morgen passieren