Enrico Ruggeris Signature Rock eröffnet das „GRande Estate“ in Grosseto.

GROSSETO – Freitag, 21. Juni, um 21.30 Uhr, auf der Piazza Dante das erste der vier Konzerte der zweiten Ausgabe der Musikveranstaltung, die von der Tourismusabteilung der Gemeinde Grosseto gefördert und von M.Arte aps mit Unterstützung von Conad organisiert wird .

Freier und freier Eintritt, bis die maximal zulässige Kapazität erreicht ist

Enrico Ruggeri wird am Freitag, 21. Juni, um 21.30 Uhr die zweite Ausgabe von „GRande Estate“ eröffnen, den vier Tagen voller Musik und Unterhaltung, die von der Tourismusabteilung der Gemeinde Grosseto gefördert werden und von Conad, dem Hauptsponsor des, unterstützt werden Initiative und erstellt von M.Arte.

In der ersten Nacht des Sommers wird der Hauptplatz von Grosseto daher mit dem Rockgeist eines der beliebtesten und geschätztesten italienischen Autoren zum Leben erweckt, der sein reichhaltiges Repertoire aus Meilensteinen der italienischen Musik von den Siebzigern bis heute zum Ausdruck bringt . Ein Singer-Songwriter, der von Pop über Punk bis hin zu Rock reicht und mit seiner Energie ganze Generationen zum Singen gebracht hat. Ein generationsübergreifender Autor, der ein sehr vielfältiges Publikum verzaubern kann.

Ruggeris Karriere begann im Alter von 15 Jahren mit der Gründung seiner ersten Gruppe Josafat, die ihn in weniger als zehn Jahren mit dem Lied „Contessa“ auf die Bühne von Sanremo und mit dem Album „Vivo da King“ in die Festivalbar führte. Eine Präsenz beim Sanremo-Festival, die ihn seit 1984, dem Jahr, in dem er das Lied „Nuovo Swing“ vorstellte, während seiner gesamten Karriere begleiten wird. In den folgenden Jahren wurde er auch von zahlreichen Interpretinnen aufgesucht, darunter Fiorella Mannoia und Loredana Bertè, und trat 1987 in Sanremo erneut zusammen mit Gianni Morandi und Umberto Tozzi mit einem seiner später berühmtesten und beliebtesten Lieder auf: „Si kann es außerdem wagen”. In den neunziger Jahren erzielte er mit dem Album „Peter Pan“ einen durchschlagenden Erfolg, von dem er in wenigen Monaten 400.000 Exemplare verkaufte und 1993 mit dem Song „Mistero“ zum zweiten Mal die Bühne von Sanremo eroberte. Auch in den 2000er Jahren gab es viele Erfolge, angefangen von „L’uomo che vola“, das den Titelsong der Italien-Rundfahrt, „Gimondi e il cannibale“, enthält, bis zum Album „All in – L’ultima follia di Enrico“. Ruggeri“ durchläuft seinen ersten Kriminalroman „Non si può la notte di Natale“, der im Dezember 2012 veröffentlicht wurde. Aber sein Erfolg wird sich auch im Fernsehen einstellen, auf Rai Uno, als Moderator von „Una storia da canto“ im Jahr 2020 oder mit dem Tenco Lifetime Achievement Award, der im folgenden Jahr auf der Bühne des Ariston Theaters in Sanremo verliehen wurde. Im Jahr 2022 erschien mit „The Revolution“ ein von innovativen Sounds geprägtes Album, das Kritiker als eines seiner besten Werke bezeichnen.

Anlässlich der Veranstaltung sind die Stadtmuseen der Gemeinde und der Stiftung Grosseto Cultura (Archäologisches und Kunstmuseum der Maremma, Polo Clarisse, Naturhistorisches Museum der Maremma) bis 23 Uhr geöffnet und dank In Zusammenarbeit mit den Verbänden der Kategorien Ascom Confcommercio, Confesercenti, Confartigianato, Cna und im Natur-Einkaufszentrum werden verschiedene Initiativen durchgeführt, darunter „Ristorando“ und „GRande Estate a Table“: außergewöhnliche Eröffnung von Geschäften, spezielle Menüs und Angebote in Restaurants und Clubs. Informationen zu diesen Veranstaltungen und teilnehmenden Händlern finden Sie auf den offiziellen Kanälen der Veranstalter.

Die „GRande Estate“-Shows werden am Sonntag, den 23. Juni, mit „Up&Down“, Paolo Ruffinis Musical, das sich der Vielfalt und Inklusion widmet, am Mittwoch, den 26. Juni, mit dem Arisa-Konzert und am Donnerstag, den 27. Juni, mit der Show von Dario Ballantini fortgesetzt.

Für alle „GRande Estate“-Veranstaltungen auf der Piazza Dante ist der Eintritt frei, bis die maximal zulässige Kapazität erreicht ist.

Für Informationen: https://new.comune.grosseto.it/web/

Melden Sie Ihre Veranstaltung kostenlos +

PREV Das kulturelle Interesse in Italien wird bis 2028 einen Umsatz von 11 Milliarden generieren – Wirtschaft und Finanzen
NEXT Flying Disc, das Finale der italienischen Meisterschaften in Padua