„Salvinis Versprechen schmelzen wie Schnee in der Sonne“

Die Brücke über die Straße von Messina ist eine Fata Morgana und die Versprechen von Minister Salvini schmelzen wie Schnee in der Sonne. Der Wahlkampf ist zu Ende und pünktlich werden sogar die – propagandistischen – Ankündigungen über den Beginn der Arbeiten zunächst im Juni und dann im Juli dieses Sommers in einer öffentlichen Sitzung in Messina vom technischen Leiter der Arbeiten an der Ponte sul Strict dementiert . Tatsächlich bestätigte der Ingenieur Valerio Mele während einer Sitzung in der Brückenkommission der Gemeinde Messina, dass das Ausführungsprojekt für die Brücke über die Meerenge nicht vor Ende nächsten Jahres erstellt werden kann und sich daher um etwa zwei Jahre verzögern wird Jahre: eineinhalb Jahre Unterschied auf dem Fahrplan, der es uns nicht erlaubt, die ursprünglichen Hypothesen zu respektieren, die den Beginn der Arbeiten im Sommer 2024 und das voraussichtliche Ende im Dezember 2032 vorsahen.

Dies erklärte der Regionalsekretär der Demokratischen Partei Siziliens und Vorsitzender der Demokratischen Partei im Verkehrsausschuss der Kammer, Anthony Barbagallo. der dem Infrastrukturminister Matteo Salvini eine dringende Frage zu diesem Thema stellte.

„Je weiter es geht, desto mehr Teile verliert das Projekt – geht weiter – nicht nur im Hinblick auf die Glaubwürdigkeit, sondern auch auf die tatsächliche Machbarkeit. Skepsis entsteht auch aus den Gegenschlussfolgerungen der EIA-SEA-Kommission, des CIPESS und aus dem, was die Techniker der Meerenge nach den vom Umweltministerium angeforderten Analysen sagen werden. Angesichts der dargelegten Fakten – er kommt zu dem Schluss – Wir glauben, dass es angemessen ist, dass der Minister kommt und über die offensichtlich kritischen Fragen, die sich abzeichnen, und über die tatsächliche Machbarkeit des Projekts berichtet.“

PREV Milan, Pellegatti bestätigt: „Diese beiden Wege gibt es im Mittelfeld“
NEXT Lokale Gesundheitsbehörde von Cagliari: Spitzentechnologien in der Radiologie kommen | Cagliari