Marco Paoloni fällt erneut darauf herein: Für den ehemaligen Benevento-Spieler kommt es zu einer doppelten Disqualifikation

Marco Paoloni fällt erneut darauf herein: Für den ehemaligen Benevento-Spieler kommt es zu einer doppelten Disqualifikation
Marco Paoloni fällt erneut darauf herein: Für den ehemaligen Benevento-Spieler kommt es zu einer doppelten Disqualifikation

Es gibt keinen Frieden für Marco Paolonider ehemalige Torwart von Benevent, bereits an der Untersuchung zu Fußballwetten beteiligt, die im Sommer 2011 eingeleitet wurde, als das Giallorossi-Team an den Play-offs der Serie C gegen beteiligt war Juventus Stabia.

Die Verhaftung, die fünfjährige Disqualifikation mit vorgeschlagener Sperre, dann weitere acht Jahre des Wartens auf den Freispruch, der im März 2019 wegen der Affäre um die den Teamkollegen verabreichten Schlaftabletten erfolgte Cremonesisch das Spiel gegen den verlieren Heidnisch.

Nach der Begnadigung durch die FIGC im Jahr 2021 stand er wieder auf dem Platz, doch es dauerte nicht lange, bis er erneut mit dem Gesetz in Konflikt geriet, immer verbunden mit Geldproblemen. Obwohl Paoloni nicht über eine reguläre Eintragung im Spielervermittlerregister verfügte, bot er jungen Fußballern Probetrainings bei anderen Vereinen an, forderte von ihnen die Unterzeichnung des Mandats und verlangte die Zahlung von Geldbeträgen.

Aus diesem Grund, hat kürzlich drei Verurteilungen durch das nationale Bundesgericht erhalten: Der erste kam am 8. Juni 2023, als Paoloni für fünf Monate gesperrt wurde „Verstoß gegen die Grundsätze der Loyalität, Korrektheit und Redlichkeit“sowie die Verpflichtung zur Einhaltung der in Art. genannten Regeln. 4 Abs. 1 der Sportjustizordnung eine bereits verbüßte Disqualifikation; er verbüßt ​​eine zweite sechsmonatige Haftstrafe, das am 15. April letzten Jahres wegen der gleichen Verstöße eintraf, wenn auch mit unterschiedlichen Folgen; anschließend er muss ein drittes absitzen, das am 18. Juni eintraf, und in diesem Fall beträgt die gegen ihn verhängte Sperre ein Jahrdie am Ende der vorherigen Disqualifikation beginnt.

Disziplinarverfahren wurden nach Berichten der Eltern einiger Minderjähriger geboren dass sie fragten „Klarstellungen zu den Handlungen des Fußballspielers Paoloni, eines angeblichen Pseudoagenten ohne die erforderliche Qualifikation“ bezüglich eines Mandatsvertrags, der vom ehemaligen Torhüter von Cremonese und Benevento vorbereitet wurde.
Die durchgeführten Ermittlungen ergaben, dass Paoloni Geldbeträge verlangte, um junge Fußballer bei Profivereinen testen zu lassen, die nichts von allem wussten. In einigen Fällen organisierte er auch private Schulungen und schlug vor, am Ende einen Mandatsvertrag zu seinen Gunsten zu unterzeichnen, um Unternehmen zu identifizieren, die an der Verpflichtung der Kinder interessiert wären. Bei einer anderen Gelegenheit ließ er zwei junge Torhüter trainieren, indem er zuerst den Vater der beiden Jungen fragte „die Zahlung von 160 Euro für die Stellplatzmiete und die Versicherung“ und dann ein Mandat für beide Kinder gegen Zahlung der Gesamtsumme von 500 Euro zu unterzeichnen, während sich bei dem jüngsten Verstoß, der ihm vorgeworfen wird, herausstellte, dass Paoloni den Vater eines Minderjährigen wegen eines angeblichen Interesses der Fiorentina und der Kosten kontaktiert hatte einer Privatvereinbarung, die tatsächlich nie unterzeichnet wurde, werden erstattet.

In diesen drei Prozessen erschien Paoloni nie und ernannte auch keinen Verteidiger: Insgesamt erhielt er eine Sperre von zwei Jahren und einem Monat, die er im Oktober 2025 beenden wird.

PREV Pedro über die Zukunft: „Ich werde ein weiteres Jahr bei Lazio spielen“
NEXT Sizilianische Region. Schifani: Die Umbildung wird „bis Mitte Juli“ abgeschlossen sein