Italienwetter, Woche mit schlechtem Wetter und sinkenden Temperaturen

Instabiles und wechselndes Klima in Italien aufgrund der Anwesenheit von a Niederdruckwirbel entlang des Tyrrhenischen Meeres gelegen, was in den kommenden Tagen Regen und Gewitter begünstigen wird. Die Temperaturen sinken nicht nur, sie werden auch um bis zu 10-12° sinken, wobei die Werte fast überall wieder nahe dem Normalwert liegen. Hier ist die Wettervorhersage für die Woche.

Wetter, Regen und Gewitter in Italien und stark sinkende Temperaturen

Die letzte Juniwoche steht im Zeichen von schlechtes Wetter mit Regen und Schauer die einen großen Teil der zentral-nördlichen Regionen mit starken Gewittern und Stürmen heimsuchen wird. Auch die Temperaturen nehmen ab und sinken im Vergleich zu den letzten Tagen um -10/12°, wobei die Werte nahezu dem Normalwert entsprechen und in einigen Fällen sogar unter der klimatischen Norm liegen. Ab Donnerstag, dem 27. Juni, wird sich die Situation mit der Rückkehr der Sonne und einem Anstieg der Temperaturen verbessern. Seien Sie jedoch vorsichtig für das Wochenende, da in den nördlichen Regionen mit einer neuen Störung zu rechnen ist.

Aber gehen wir näher auf sie ein Prognose für Montag, 24. Juni: Klarer oder leicht bewölkter Himmel im Süden mit etwas Wolkendecke in Sizilien. Im mittleren Norden wechseln sich Wolken und Regen mit intensiven Phänomenen in Friaul-Julisch Venetien, der Lombardei und Venetien ab. Die Höchsttemperaturen sinken und liegen fast überall im Normalbereich. Für Dienstag, 25. Juni Nach wie vor instabiles Wetter mit der Gefahr von Schauern und Gewittern ab den frühen Morgenstunden im Norden, aber das schlechte Wetter wird auch Kalabrien und Sizilien sowie weite Teile des mittleren Nordens betreffen. Die Temperaturen sind stabil, wobei die Werte in den nördlichen Regionen immer noch unter dem Durchschnitt liegen.

Der Wettertrend für die nächsten Tage in Italien

Der zentrale Teil der letzten Juniwoche ist geprägt von Auswirkungen der Störung Nr. 9 des Monats Dies brachte Regen und Schauer in die zentral-nördlichen Regionen und bewegte sich dann in Richtung der Balkanhalbinsel, wodurch die Klimainstabilität nachließ. Mittwoch, 26. Juni Weitere Gewitter in den nördlichen Regionen, entlang des Adriakamms des Apennins und bis zum lukanischen Sektor und Nordapulien. Darüber hinaus sind Regen und Schauer auch zwischen der Lombardei und den Nordostregionen nicht auszuschließen. Stabiles und sonniges Wetter auf der mittleren und unteren Tyrrhenischen Seite, auf Kalabrien und den großen Inseln.

Aus Donnerstag, 27. Juni a wird erwartet Verbesserung im ganzen Land mit der Gefahr einiger kurzer und vereinzelter Schauer am Nachmittag entlang der östlichen Alpen- und Voralpenabschnitte. Die Vorhersage für das Wochenende ist noch ungewiss, obwohl Italien klimatisch immer noch zweigeteilt sein dürfte: schlechtes Wetter im Norden aufgrund der Ankunft der Störung Nr. 10 des Monats und heiß im Süden aufgrund der Präsenz des afrikanischen Hochdruckgebiets wird die dritte Hitzewelle des Sommers auslösen. Erwartet Im Süden herrschen Temperaturen von bis zu 40° mit extremen Spitzenwerten von bis zu 45° und etwas weiter zwischen Kalabrien und Sizilien.

PREV Doppelmord in Fano, Ehepaar getötet: Er schlug ihm den Kopf ein und erwürgte sie
NEXT Rimini: Der Rudolf-Noureev-Wettbewerb in einem Monat