Der „Marsch der tausend Gläser“ erreicht Borgo Sant’Angelo in Perugia

Der „Marsch der tausend Gläser“ erreicht Borgo Sant’Angelo in Perugia

Mit „Der Marsch der tausend Kelche“ Samstag 29. Juni Der vierte Termin des Sommerkalenders des Projekts „Corso Garibaldi District“ ist geplant. Ein grundlegendes Merkmal der Initiativen ist die Fortsetzung des Weges der Erneuerung und Förderung, der mit Borgo Porta Sant’Angelo im historischen Zentrum von Perugia verbunden ist, einem Viertel, das sich bis vor einigen Jahren in einem starken Verfall befand. Mittlerweile verbessert sich die Situation deutlich, und auch die Stadtsanierungsaktivitäten werden durch eine Reihe von Initiativen fortgesetzt.

Die dem Wein gewidmete Veranstaltung ist in diesem Jahr gewachsen und hat die Zahl der umbrischen Weingüter von 7 auf 15 verdoppelt, darunter einige sogar von außerhalb der Region. Die Veranstaltung beabsichtigt Förderung des neuen Kreislaufs kleiner handwerklicher Weingüter Umbrien und darüber hinaus führen eine Produktion durch, die auf die Verbindung mit dem Gebiet achtet und ohne übermäßige Verwendung önologischer Produkte auskommt.

Der Start ist für geplant 18 Uhr wann es möglich sein wird, die Weine mit zu probieren drei verschiedene Arten von Tickets: 1 Glas (4 Euro), 2 Gläser (7 Euro), 6 Gläser pro Verkostungstour (20 Euro). Es wird auch möglich sein, die unterschiedliche und multiethnische Küche der verschiedenen Restaurants in der Umgebung zu genießen. Tatsächlich gibt es keine Essens- und Weinstände außerhalb der Küchen des Viertels, und zwar gerade mit dem Ziel, die Aktivitäten des Dorfes bekannt zu machen und mit gastronomischen Angeboten aus verschiedenen Teilen der Welt auch wirtschaftlich zu fördern. Für das Essen wird es außerdem ein Streetfood-Angebot zwischen 6 und 8 Euro zum Mitnehmen und immer in allen Restaurants in der Nachbarschaft geben.

In dieser vierten Ausgabe gibt es zur Integration in das Programm einen Raum für Treffen, die mit Cia Umbria (Mercato dell’Arco Etrusco) organisiert werden, sowie einen musikalischen Teil: Vinylauswahl von Marco Unraggiodisoul & Sunny Groove und ein Konzert um 23 Uhr von den Francines , von Country und Rockabilly inspirierte Band mit einem Sound, der den 40er und 50er Jahren treu bleibt.

Die Veranstaltung wird vom Verein Assogaribaldi Aps gefördert, der alle Aktivitäten des ersten Teils des Corso Garibaldi, Bewohner und Studenten des Viertels umfasst. Das Projekt „Corso Garibaldi District“ wird auf diese Weise fortgesetzt und umfasst eine Reihe soziokultureller Veranstaltungen zur Förderung einer gesunden Sozialität, zur Wiederentdeckung eines der schönsten Viertel der Stadt und zur Schaffung eines werblichen und wirtschaftlichen Anreizes für das Viertel.

Dies sind die Weingüter, die mit ihren Etiketten vertreten sind: La Casa dei Cini (Pietrafitta), Cantina Raina (Casesparse, Montefalco), Cantina Cenci (Vocabolo Anticello, San Biagio), Cantina Lumiluna (Mercatello), Cantina Montecorneo (Sant’Andrea d’Agliano). ), Weingut Fattoria Mani di Luna (Torgiano), Weingut Casa Ciliani (Perugia), Weingut Marco Merli (Casa del Diavolo), La Selvara (Orvieto), Podere Lucagnolo (Calvi dell’Umbria), Signor Kurtz (Corciano), Plani Arche (Perugia), Cantina Tiberi (Monte Petriolo), Tenuta San Marcello (Marken), Angol D’Amig (Emilia-Romagna).

PREV Der Präfekt von Grosseto traf die neu gewählten Bürgermeister
NEXT Der „Premio Valente Faustini“ kehrt zurück, der Dialekt-Lyrik-Wettbewerb mit freiem Thema