In Apulien ein Zentrum für zeitgenössische Kunst in einem ehemaligen Industriekomplex

Ein neues Zentrum für zeitgenössische Kunst in Apulien ist im Bau. Es geschieht in Fasano in der Gegend von Brindisi, wo sich das Industriezentrum der ehemaligen IMARFA-Marmorfabrik an der Küstenstraße zwischen Torre Canne und Savelletri nach einer Zeit der Unzugänglichkeit auf den Beginn einer neuen Phase vorbereitet. Die von der Stiftung San Domenico Onlus geförderte Sanierungsmaßnahme (unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums, der Region Apulien und der Stadt Fasano) umfasst den Produktionskomplex und die Umgebung. Die bestehende Struktur wird renoviert, um 1250 m2 Ausstellungsfläche zu schaffen; Geplant ist auch eine Grünfläche für Live-Shows und Musikdarbietungen.MICHELANGELO PISTOLETTO FÜR DAS NEUE KULTURZENTRUM IN APULIENFür die Präsidentin der San Domenico Foundation, Marisa Melpignano, verfolgt der gerade begonnene Aufschwung „die Absichten von Sergio Melpignano, der Jahre Schon damals erkannte er mit unglaublicher Weitsicht das außergewöhnliche Potenzial dieses Territoriums.“ Begleitend zum Baubeginn wurde ein monumentales Werk eines Meisters der Arte Povera eingeweiht: Michelangelo Pistoletto. Das ist Love Difference, ein Werk, das aus einer Reihe von Leuchtreklamen besteht, die die Worte „Love Difference“ in verschiedenen Sprachen auf der ganzen Welt wiedergeben. Gerade aufgrund der politischen und gesellschaftlichen Botschaft, die es trägt, wurde es anlässlich des G7-Gipfels maßgeblich installiert. Zum ersten Mal im Jahr 2005 konzipiert und zu diesem Anlass gemeinsam mit der Galleria Continua ausgewählt, wird Love Difference bis zum 20. Oktober sichtbar bleiben. Darüber hinaus blickt die Installation nun zum ersten Mal in fast zwanzig Jahren ihrer Geschichte auf das Mittelmeer, einen Knotenpunkt der Kulturen und ein verbindendes Element verschiedener Länder und Völker. EINE BOTSCHAFT DES FRIEDENS AN DAS MITTELMEER „Einheitlichkeit und Differenz“, schreibt Pistoletto im Manifest „Love Difference“, „sind die beiden antagonistischen Begriffe, die die größte Konfliktspannung in der gegenwärtigen planetarischen Realität darstellen.“ Eine Politik, die zu „liebenden Unterschieden“ führt, ist entscheidend für die Entwicklung neuer Perspektiven im gesamten gesellschaftlichen Gefüge.“ Gleichzeitig konzipierte Pistoletto auch ein neues Werk, ConTatto, das jedem Mitglied der G7 gespendet wurde und eine Hand zeigt, die, wenn sie reflektiert wird, eine weitere virtuelle Hand erschafft. Eine Warnung, die uns daran erinnern soll, wie wichtig das Gleichgewicht zwischen der natürlichen und der künstlichen Welt ist.[Immagine in apertura: Michelangelo Pistoletto, Love Difference, 2005-2024 neon, 6,40 x 40 m.  Courtesy l’artista e GALLERIA CONTINUA. Foto: Cosimo Rubino]

PREV CLEUNAY: ENTDECKUNG AROMATISCHER PFLANZEN
NEXT Freitag, 12. Juli Matthew Lee, Back to Rock & Love Tour im Chiostro dei Teatini in Lecce