Starke Gewitter, gelbe Warnung bis morgen verlängert. Zwei Unterführungen waren für einige Stunden geschlossen

Der Regen, der heute Morgen Prato traf, hat erneut zu Verkehrsbehinderungen geführt. Wie immer häufiger gerieten die Unterführungen aufgrund teilweiser Überschwemmung in Schwierigkeiten. Die Pratilia-Unterführung war in beide Richtungen gesperrt, während die Unterführung am Polizeirevier in Richtung Florenz gesperrt war. Der Verkehr wurde auf oberirdische Kreisverkehre umgeleitet, was unvermeidliche Warteschlangen und Verzögerungen zur Folge hatte. Am frühen Nachmittag, als der Regen aufhörte, normalisierte sich die Situation und alle Unterführungen wurden wieder geöffnet.

Unterdessen hat die regionale Wetterzentrale die gelbe Warnung für hydrogeologische Risiken und Gewitter in der zentralen nördlichen Toskana bis morgen, Dienstag, 25. Juni, 21 Uhr verlängert.

Insbesondere für unser Gebiet besteht die Gefahr starker Stürme und das hydrogeologische Risiko des kleineren Netzes bis Mitternacht und dann morgen von 11.00 bis 21.00 Uhr.

Bis zum morgigen Dienstag sind deutlich instabile Bedingungen mit häufigen Schauern und Gewittern zu erwarten.
Am heutigen Montagnachmittag und bis in die frühen Abendstunden kam es zu vereinzelten Niederschlägen mit Schauern und Gewittern, wahrscheinlicher und häufiger in den zentral-nördlichen Gebieten. In den zentral-nördlichen Provinzen werden kumulative Temperaturen von etwa 15-20 mm erwartet (bis zu 30 mm an den östlich exponierten Hängen). Punktuelle Maxima bis zu 40–50 mm in den zentral-nördlichen Gebieten (60–70 mm in den Apenninsektoren nicht ausgeschlossen) mit stündlichen Intensitäten bis zu 30–40 mm/1 Stunde.

Morgen, Dienstag, zunehmende Instabilität im Laufe des Vormittags mit der Möglichkeit vereinzelter Schauer und Gewitter, örtlich stark, wahrscheinlicher im Landesinneren. Durchschnittliche kumulative Werte um 10–15 mm in den zentral-nördlichen Binnengebieten und im Apennin, andernorts 5–10 mm (10–15 mm auf den Reliefs). Punktuelle Maxima bis 50-60 mm, sogar in einer Stunde erreichbar.
ZEITLICH: Bis in die frühen Abendstunden des heutigen Montags vereinzelte, lokal starke Gewitter in den zentral-nördlichen Provinzen. Morgen Nachmittag, Dienstag, besteht die Möglichkeit vereinzelter Gewitter, auch starker, im Landesinneren.

Wir bemerken auch – wenn auch nicht direkt im Zusammenhang mit dem schlechten Wetter – die Überschwemmung eines Flügels des Rathauses. Gestern, Sonntag, 23. Juni, brach im Morgengrauen ein Rohr im Wassersystem des Gemeindegebäudes von Prato. Der Punkt befindet sich in der Zwischendecke zwischen Ratssaal und Bürgermeistersekretariat. Das Wasser drang in den Flur des ehemaligen Erfrischungsstandes, einen Teil des Sekretariats und das Zimmer des Bürgermeisters ein. Es war eine städtische Angestellte, die bei ihrem Dienstantritt Alarm schlug. Die Feuerwehr und das städtische Personal griffen sofort ein, um das Gelände vom Wasser zu befreien und die notwendigen Inspektionen durchzuführen, um Schäden an der Struktur, den Möbeln, den Computern und den Dokumenten zu vermeiden. Vor Ort war auch die Bürgermeisterin Ilaria Bugetti, die im Einvernehmen mit der Feuerwehr vorsorglich die Nutzung des ehemaligen Erfrischungsraums untersagte, um die notwendigen Kontrollen der Elektrik und der Zwischendecke durchzuführen. Die anderen Räume, darunter auch der des Bürgermeisters, waren sofort wieder nutzbar. Die Techniker der Gemeinde sind bereits damit beschäftigt, das Hydrauliksystem durch einen baulichen Eingriff zu reparieren.

PREV In der Serie D L’Aquila zwischen Giampaolo und Da Silva – Sport
NEXT Der Kampf für Rechte und gegen die Autonomie beginnt in Neapel