Bei der Abstimmung in der Gemeinde Cremona schlägt Virgilio Portesani mit 200 Stimmen und ist neuer Bürgermeister. Eigentor von der rechten Mitte

Bei der Abstimmung in der Gemeinde Cremona schlägt Virgilio Portesani mit 200 Stimmen und ist neuer Bürgermeister. Eigentor von der rechten Mitte
Bei der Abstimmung in der Gemeinde Cremona schlägt Virgilio Portesani mit 200 Stimmen und ist neuer Bürgermeister. Eigentor von der rechten Mitte

Mit einem Abstand von 200 Stimmen Leonardo Virgil, bekannt als Andrea Mitte-Links-Kandidat schlägt Alessandro Portesani, Kandidat der Mitte-Rechts-Partei und neuer Bürgermeister von Cremona. Es passiert um Gianluca Galimberti Dies sind die Ergebnisse nach der Prüfung von 76 von 76 Abschnitten.

Die Vorhersage, die während des gesamten Wahlkampfs offiziell verschwiegen wurde, aber in der Mitte-Rechts-Bewegung immer wieder kursierte, bestätigt sich: Ein unbekannter Kandidat, Portesani, würde den scheidenden Vizebürgermeister Virgilio, der die Unterstützung fand, nicht schlagen können Luciano Pizzetti, ehemaliger Staatssekretär, ehemaliger Stellvertreter, ehemaliger Senator, ehemaliger Regionalrat, ehemaliger Fraktionsvorsitzender der PDS im Stadtrat von Cremona, kurz gesagt, ex-Alles. Mit Andrea Zagni Das Ergebnis wäre sicherlich anders ausgefallen. Auch Chiara Capelletti er hätte gewonnen. Die Mitte-Rechts-Partei und diejenigen, die sie vertreten, haben keine andere Wahl, als das Mea culpa zu rezitieren.

KANDIDAT STIMMEN
Alessandro Portesani 50,37 %
Leonardo Vergil 63 %

Ergebnisse der ersten Runde.

KANDIDATEN LISTEN STIMMEN
Maria Vittoria Ceraso Heute für morgen (4,40 %) 4,64 %
Angelo Frigoli Kommunistische Alternative (1,18 %) 1,23 %
Ferruccio Giovetti Sicherheit und gesunder Menschenverstand für Cremona (3,53 %) 3,64 %
Alessandro Portesani Brüder Italiens (22,14 %), Forza Italia (7,04 %), Liga (6,32 %), Nachrichten in Cremona (7,13 %), Rentnerpartei (0,72 %) 43,19 %
Paolo Tacchini 5-Sterne-Bewegung (3,81 %), Cremona Cambia Musica (1,41 %) 5,36 %
Leonardo Vergil Pd (23,12 %), Cremona sei tu (7,00 %), Fare Nuova Cremona Attiva (7,17 %), Left for Cremona (4,96 %) 41,94 %

Aufgrund der Tatsache, dass keiner der Bürgermeisterkandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichte, a Abstimmung unter den beiden am meisten gewählten, Portesani und Virgilio.

Als die Wahllokale heute um 15 Uhr in Cremona schlossen, lag die Wahlbeteiligung bei 46,65 Prozent. Epoche lag gestern Abend um 23 Uhr auf nationaler Ebene bei 37,02 %, basierend auf Daten des Innenministeriums, basierend auf den 3.586 Bezirken, in denen heute für den ersten Wahltag in den 101 an der zweiten Verwaltungsrunde beteiligten Gemeinden abgestimmt wurde. Für 19 Uhr lag der Wert bei 27,89 %, für 12 Uhr bei 11,98 %. Die Wahllokale werden morgen um 7 Uhr wieder geöffnet und um 15 Uhr endgültig geschlossen. Bei der ersten Umfrage in Cremona um 12 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 13,81 Prozent und damit über dem Landesdurchschnitt. ZUUm 19 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 32,17 % und um 23 Uhr bei 38,29 %.

PREV viele Veranstaltungen für die weite Toskana
NEXT Softball A1: Derby der Angst zwischen Collecchio und Old Parma