Forlì. Hier sind die Delegationen des Zattini-Rates: Kultur und das historische Zentrum in Bongiorno, Cicognani bestätigte den Haushalt, Casara hat Universitäten und Luft- und Raumfahrt

Forlì. Hier sind die Delegationen des Zattini-Rates: Kultur und das historische Zentrum in Bongiorno, Cicognani bestätigte den Haushalt, Casara hat Universitäten und Luft- und Raumfahrt
Forlì. Hier sind die Delegationen des Zattini-Rates: Kultur und das historische Zentrum in Bongiorno, Cicognani bestätigte den Haushalt, Casara hat Universitäten und Luft- und Raumfahrt

Gian Luca Zattini versammelte heute die für den neuen Forlì-Rat ernannten Stadträte und verteilte die Delegationen. Wie seit einigen Tagen bekannt ist, sind drei Stadträte das Vorrecht der FDI, je einer von Forza Italia und Lega, während zwei Stadträte der Zattini-Liste angehören. Schließlich sind zwei Ernennungen direkt dem Bürgermeister zuzuordnen.

GIAN LUCA ZATTINI, Bürgermeister: Für sich selbst reservierte er die Verantwortung für das Gesundheitswesen, institutionelle Beziehungen, die Überwachung von Richtlinien und Maßnahmen für den Wiederaufbau nach der Flut: Beziehungen zum außerordentlichen Kommissar und zu den zuständigen Institutionen. Und auch Beziehungen zur Stiftung, Kommunikation und Katastrophenschutz

VINCENZO BONGIORNO, stellvertretender Bürgermeister: Der starke Mann von Fratelli d’Italia hat die Mandate für Kultur, Partizipation und Nachbarschaften, Familienpolitik, territoriale Identität: Neudenken des historischen Zentrums

PAOLA CASARA, Stadträtin: Die meistgewählte Frau auf der Zattini-Liste hat die Mandate für Bildungs- und Unterrichtspolitik, Universitätsstadt Forlì, Jugendpolitik und öffentlichen Dienst, Politik für die wirtschaftliche Entwicklung des Territoriums und Forlì-Luft- und Raumfahrtprojekt

LUCA BARTOLINI, Stadtrat: Der FDI-Exponent erhält Stadterneuerung, Privatbau, Großbauarbeiten, Stadtsicherheit und örtliche Polizei

ANDREA CINTORINO, Stadträtin: Das Mitglied der Lega Nord hat die Mandate für digitalen Wandel und Smart City, Strategieplan der Stadt Forlì, Entwicklung des Projekts Romagna Next, Chancengleichheit und Geschlechterunterschiede, Kampf gegen Diskriminierung, Kampf gegen Gewalt und Menschenhandel gegen Frauen und Minderjährige, Major Ereignisse der Stadt

VITTORIO CICOGNANI, Stadtrat: Er ist ein Zattini-Mann, der von den Parteien getrennt ist, er erhält das Budget, die Beteiligungsunternehmen und Immobilien sowie die öffentlichen Arbeiten

GIUSEPPE PETETTA, Stadtrat: Der Mann von Forza Italia wird sich mit den Themen Ökologie- und Energiewende, Forlì Green City, Tierschutz und Mobilität befassen

ANGELICA SANSAVINI, Stadträtin: Zattinis vertrauenswürdige Ernennung, Sansavini wird sich an der Wohlfahrt der Gemeinschaft, den Bürger- und Menschenrechten sowie der Wohnungspolitik orientieren

EMANUELA BASSI, StadträtinZu: Im FDI-Anteil hat Bassi Delegationen für den PNRR National Recovery and Resilience Plan, Bürgerdienste, Toponymie, Legalitätsrichtlinien, allgemeine Dienste, Beziehungen zum Gemeinderat, Agrarpolitik

KEVIN BRAVI, Stadtrat: Die zweitmeisten Stimmen auf der Zattini-Liste werden Sport, Tourismus und territoriales Marketing, Arbeits- und Beschäftigungspolitik sowie internationale Richtlinien umfassen.

MORRONES KOMMENTAR (Liga)

„Weißer Rauch für den Rat von Forlì und für die dem Bürgermeister und den Stadträten zugewiesenen Delegationen. Der Weg zur richtigen Lösung war nicht einfach, aber am Ende ging aus der langen und fruchtbaren Diskussion ein hochrangiger Kommunalmanager hervor. Andrea Cintorino ist erneut Lega-Ratsmitglied mit umfangreichen und innovativen Mandaten: digitaler Wandel und Smart City, Großveranstaltungen, Märkte, Strategieplan und Chancengleichheit. Ich kann nur meine Zufriedenheit mit dem Ergebnis der Debatte zwischen den politischen und bürgerlichen Kräften zum Ausdruck bringen, die in Forlì zum zweiten Mal zum Sieg des Bürgermeisters Gian Luca Zattini, dem ich für seine große Verfügbarkeit danke, und der Mitte führte. Rechts. Ich bedanke mich auch bei den nicht wiederernannten Ratsmitgliedern, die dem letzten Rat angehörten, für die fruchtbare Arbeit, die in den letzten fünf Jahren geleistet wurde: eine Zeit, die einen positiven Wendepunkt für unsere Stadt markierte, die nach einem ebenfalls anhaltenden Schlaf erwacht ist lang. Vor der neuen Regierung von Forlì liegen wichtige Jahre, in denen nicht nur bereits etablierte Projekte umgesetzt werden müssen, sondern auch neue Pläne, die den Ehrgeiz haben, in die Zukunft zu blicken, ohne dabei die Bedürfnisse der Region zu vernachlässigen und seine Bewohner. Wir in der Liga werden es nicht versäumen, auf dieser Ebene unsere Unterstützung und unseren Beitrag zu leisten.“ So in einer Notiz des Parlamentariers Jacopo Morrone, Sekretär der Lega Romagna.

TASSINARIS KOMMENTAR (FI)

„Der Beitrag von Forza Italia im neuen Gemeinderat, der Bürgermeister Gian Luca Zattini in den nächsten fünf Jahren bei der Verwaltung von Forlì unterstützen wird, wird grundlegend und gut vertreten sein
vom Stadtrat Giuseppe Petetta, einem Experten und kompetenten Verwalter, wie er in den letzten fünf Jahren, insbesondere während der Überschwemmung, bewiesen hat und wie ihn die Umfragen anerkannt haben. Mit Zuständigkeiten für Straßen, Umwelt- und Energiepolitik, Grün, ökologischer Wandel und Tierschutz wird Petetta innerhalb des Stadtrats mit großer Kompetenz und Tiefe zusammen mit Kollegen aus der Koalition und mit dem Bürgermeister, aber auch mit den drei blauen Stadträten und mit dem das erneuerte Team von Forza Italia, das einen großen Teil von Forlì und der Zivilgesellschaft vertritt. Wir erinnern uns auch daran, dass Forza Italia auf Provinzebene von Forlì-Cesena laut dem Ergebnis der Europawahlen die zweitgrößte Partei in der Mitte-Rechts-Regierungskoalition ist: FdI 30,11 %, FI 6,62 % und Lega 5,93 %. Darüber hinaus liegen wir wiederum auf Provinzebene insgesamt an vierter Stelle, nach den 5 Sternen (6,90 %) mit nur wenigen Cent (0,28 %). Unter Berücksichtigung dieser Zahlen möchten wir noch einmal den Beitrag hervorheben, den Forza Italia zur Wiederwahl von Bürgermeister Gian Luca Zattini und zum Sieg der vereinten Koalition geleistet hat, die im Rat und im Gemeinderat die Grundlage für die Wahl bilden muss Arbeit der nächsten fünf Jahre, die alle auf ein Ziel hinarbeiten: das Gemeinwohl der Bevölkerung von Forlì, jenseits der Interessen einzelner politischer Kräfte und der Zivilgesellschaft. Um dieses wichtige Ziel zu erreichen, das der Rat der vorherigen Regierung unterstützt hat, müssen wir alle Bürgermeister Zattini dabei unterstützen, im Rat und im Rat zu agieren und während der gesamten neuen Amtszeit einheitlich und ohne interne Spannungen zum Wohle des Gemeinwohls zu regieren von Forlì, ein Merkmal unserer Verwaltung, das von den Wählern belohnt wird, die unseren Verwaltungsstil bei den Wahlen anerkannt haben, eine Synthese aus Engagement, Mäßigung, Vernünftigkeit, Gerechtigkeit und Verantwortung, Eigenschaften, die auch unsere von Zattini geführte und von der Mehrheit gewünschte Verwaltung kennzeichnen müssen der Menschen von Forlì”. So die Abgeordnete von Forza Italia, Rosaria Tassinari.

PREV Gemeindebetrug, zehn Verdächtige, insgesamt 36 Steuerhinterzieher in 16 Monaten entdeckt – Teramo
NEXT „Sehr zufrieden mit der Abstimmung. Turano bleibt im Schifani-Rat“