Starke Gewitter und Wolkenbrüche werden erwartet, mal sehen wo

Wetterwarnung für Dienstag, 25. Juni 2024

Ein Tiefdruckgebiet, das von kälterer Luft gespeist wird, beeinflusst unsere Halbinsel und sorgt in einem großen Teil des Nordens und lokal im Zentrum für unruhige Wetterbedingungen mit vereinzelten bis ausgedehnten Niederschlägen, überwiegend Regengüssen oder Gewittern.

Basierend auf den verfügbaren Prognosen ist die Ministerium für Bevölkerungsschutz im Einvernehmen Zusammen mit den beteiligten Regionen, die für die Aktivierung der Katastrophenschutzsysteme in den betroffenen Gebieten verantwortlich sind, wurde eine Warnung vor ungünstigen Wetterbedingungen herausgegeben. Die Wetterphänomene, die sich auf die verschiedenen Gebiete des Landes auswirken, könnten hydrogeologische und hydraulische Kritikalitäten bestimmen, die in einer nationalen Zusammenfassung im National Criticality and Alert Bulletin gemeldet werden, das auf der Website der Abteilung eingesehen werden kann (www.protezionecivile.gov.it).

Die Mitteilung sieht vor ab Montagnachmittag, 24. Juni, vereinzelte bis ausgedehnte Niederschläge, überwiegend Schauer oder Gewitter, über Sardinien, Piemont, Lombardei, Emilia-Romagna, Venetien, Toskana und Marken. Begleitet werden die Phänomene von heftigen Regenschauern, häufiger elektrischer Aktivität, lokalen Hagelstürmen und starken Windböen.

Auf der Grundlage der vorhersehbaren und anhaltenden Phänomene wurde eine Bewertung für den Tag vorgenommen Dienstag, 25. Juni, orange Warnung für hydraulische Risiken in der Emilia-Romagna, gelbe Warnung in den übrigen Sektoren der Region, in einem Teil von Venetien, der Lombardei, dem Piemont und der Toskana, in den gesamten Gebieten Umbrien und Marken, in einigen Gebieten Apuliens, Basilikata und Sizilien.

Die prognostizierte meteorologische und kritische Situation für Italien wird täglich auf der Grundlage neuer Vorhersagen und der Entwicklung von Phänomenen aktualisiert und ist zusammen mit den allgemeinen Verhaltensregeln auf der Website des Ministeriums für Katastrophenschutz (www.protezionecivile.gov.it) verfügbar bei schlechtem Wetter zu beachten. Informationen über regionale Alarmstufen, über spezifische kritische Probleme, die einzelne Gebiete betreffen könnten, und über die ergriffenen Präventionsmaßnahmen werden von den territorialen Katastrophenschutzstrukturen verwaltet, in deren Kontakt das Ministerium die Entwicklung der Situation überwacht.

PREV 10-jähriger Junge fällt in einen Brunnen und stirbt, die Tragödie auf Sizilien
NEXT getrennte Abfallsammlung und die Regeln ändern sich