Olbia Community Hub: Gemeinsamer Gartenkurs

Das Community Hub-Projekt umfasst einen gemeinsamen Gartenkurs. Dies ist eine Gelegenheit, Anbautechniken zu erlernen, das Wissen über Pflanzen zu verbessern und praktische Fähigkeiten im Gartenbau zu entwickeln.

Durch den gemeinsamen Gartenkurs können sich die Teilnehmer auf gesunde und positive Weise mit der Natur verbinden. Darüber hinaus entwickeln sie durch die gemeinsame Arbeit an der künftigen Schaffung eines gemeinsamen Gartens ihre sozialen Fähigkeiten und lernen, im Team zu arbeiten, zu kommunizieren und andere zu respektieren.

Die Adressaten, an die sich der Kurs richtet, werden identifiziert in:

Planen

Der Kurs ist in 3 wichtige Themen unterteilt:

-physikalische und chemische Eigenschaften des Bodens und Verarbeitung vor der Pflanzung.

-kultivierte Sorten und vegetative Eigenschaften

-Anbautechniken

Professor: Dr. Marco Piro

Teilnahmebedingungen und Kurskalender

Der Unterricht findet persönlich im Olbia Community Hub in der Via Perugia Nr. 3 statt.

Die für die erste Ausgabe des Kurses vorgesehenen 6 Unterrichtsstunden werden nach folgendem Kalender in 3 Sitzungen zu je 2 Stunden aufgeteilt:

  • Donnerstag, 27. Juni von 15 bis 17 Uhr
  • Montag, 1. Juli von 15 bis 17 Uhr
  • Dienstag, 2. Juli von 15 bis 17 Uhr

Registrierungsmethode

Um am Kurs teilzunehmen, können Interessierte ihre Bewerbung einreichen

  • durch Online-Formular verfügbar unter folgendem LINK
  • Sie von Informacittà mit der Unterstützung engagierter Mitarbeiter.

Anmeldungen sind von Freitag, 21. Juni, bis Mittwoch, 26. Juni, um 12:00 Uhr möglich.

Am Ende der Anmeldungen wird eine Rangliste erstellt, die bei Überschreitung der verfügbaren Plätze durch mehrere Anmeldungen eine Rangliste erstellt.

Teilnahmeurkunde

Teilnehmer, die 80 % der Kursstunden besuchen, erhalten eine Bescheinigung, die ihre Teilnahme am Kurs und dessen Erfolg durch Kenntnis der während der Kursdauer vermittelten Konzepte bescheinigt.

Für weitere Informationen können Sie den Concierge kontaktieren, indem Sie an die E-Mail-Adresse [email protected] schreiben oder die Telefonnummer (+39) 3459990314 anrufen (Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr).

PREV Neuigkeiten aus Italiens Training, es gibt auch einen weiteren Abwesenden
NEXT Wettkampfrichter aus Viterbo bei der Europameisterschaft