Morano Calabro, kalabrische Gemeinde in der Provinz Cosenza

Morano Calabro, kalabrische Gemeinde in der Provinz Cosenza
Morano Calabro, kalabrische Gemeinde in der Provinz Cosenza

Heute in der Kolumne „Grüße von Kuss Kuss“. Guten Morgen, Kuss, Kuss wir hatten es live bei uns Mario Donadioder Bürgermeister von Morano Calabro, einem Dorf in der Provinz Cosenza.

Morano Calabro ist eine Gemeinde mit etwa viertausend Einwohnern im nördlichen Teil der Provinz Cosenza und eines der wichtigsten Zentren der Region Pollino-Nationalpark. Die kalabrische Stadt verfügt über eine günstige Lage im oberen Coscile-Flusstal, die zu ihrem Aufstieg in der Antike und ihrer Pracht im Mittelalter und in der Renaissance beitrug.

Zum Ursprung von Toponym Für Morano gibt es mehrere Theorien, vor allem, dass der Name aus dem Lateinischen stammt, aber nichts ist sicher. Was die Gründung der Stadt betrifft, so stammen die ersten offensichtlichen Spuren ihrer Existenz aus der Zeit um das 2. Jahrhundert v. Chr., es gibt jedoch keinen Beweis dafür, dass Morano Calabro nicht schon vorher existierte.

Stattdessen geht es in den ersten Nachrichten aus dem Frühmittelalter um die Überfälle der Sarazenen im 10. Jahrhundert, die in der Region wüteten. In dieser Zeit die Schlacht von Petrafocuin dem die Moranesen die Sarazenen in einem harten Kampf in der angrenzenden Landschaft besiegten.

Der erste Lehensherr von Morano war Apollonio Morano, doch ab dem 14. Jahrhundert ging der Besitz in die Hände der Familie über Sanseverino di Bisignano. Alle Mitglieder der Familie waren eng mit dem Lehen verbunden, was für Morano Calabro eine goldene Zeit auslöste.

1614 wurde das Land den Fürsten übergeben Spinelle von Scaleadie ihre Herrschaft bis zur Abschaffung des Feudalismus im Jahr 1806 behielten. Das Dorf wurde später Teil des Königreichs beider Sizilien und dann des Königreichs Italien.

Bürgermeister Mario Donadio definiert die Stadt als „Pollino-Krippe” für seine hochgelegene Lage und lädt jeden zum Besuch ein Bezirk San Nicola, das charakteristischste für Morano Calabro. Dieses Gebiet war stark von der Entvölkerung betroffen und wurde in den letzten Jahren in ein Touristengebiet umgewandelt.

Anschließend möchte der Bürgermeister den Reichtum der historischen und natürlichen Schönheiten hervorheben: „Wir verfügen über ein bemerkenswertes künstlerisches und kulturelles Erbe, aber vor allem gelingt es uns, den kulturellen Aspekt mit dem landschaftlichen Aspekt zu verbinden, weil man beim Betrachten verloren geht.“ in Richtung der Berge des Nationalparks Pollino“.

Sehenswürdigkeiten in Morano Calabro

  • Erzpriesterkirche der Heiligen Peter und Paul: um das Jahr 1000 gegründet, nach einer Reihe von Renovierungen im Barock- und Rokokostil dekoriert
  • Stiftskirche Santa Maria Maddalena: 1097 erbaut, mit Kuppel, Glockenturm und mehreren Werken, die Pietro Bernini zugeschrieben werden
  • Kirche und Kloster San Bernardino da Siena: Komplex im spätgotischen Stil, der aufgrund von Renovierungen und Abbrüchen in der napoleonischen Ära eine bewegte Geschichte hinter sich hat
  • Kirche San Nicola di Bari: Sie befindet sich im historischen Zentrum und die Struktur erstreckt sich über zwei übereinanderliegende Etagen mit einer angrenzenden Krypta aus dem frühen Mittelalter
  • Normannisch-schwäbisches Schloss: Es wurde ab dem 13. Jahrhundert auf einem römischen Turm erbaut und war bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts Sitz des Feudalherrn von Morano
  • Städtische Villa: Es handelt sich um einen großen öffentlichen Garten, dessen Haupteingang sich vor dem Portikus von San Bernardino öffnet

Typische Gerichte und Produkte von Morano Calabro

Morano Calabro kann auf eine wirklich bemerkenswerte gastronomische Tradition zurückblicken. Zu den beliebtesten ersten Gängen, die wir haben cavateddriich Rascateddri mit Wurstsauce und das Lagane mit Kichererbsen oder Bohnen. Es ist auch ein beliebtes Gericht in der Gegend Stockfisch und Kartoffelndas heißt Stockfisch mit Kartoffeln, sowie Cancareddri Branschi, getrocknete Paprikaschoten, die oft zum Trocknen an Fenstern hängen.

In der kalabrischen Stadt mangelt es nicht an Käse, vor allem an Käse Morano-Pecorinound Wurstwaren, darunter Rohschinken, Capocollo, Filet, Wurst und Soppressata. Unter den Desserts können Sie jedoch nicht umhin, das zu probieren Bocconotti, vorbereitet in fast allen Gemeinden der Region Cosenza. Es handelt sich um Mürbeteig-Bonbons, gefüllt mit Senf, Traubenmarmelade, Sahne, Schokolade oder Kirsch- und Aprikosenmarmelade.

PREV Corriere dello Sport: „Palermo, die Zukunft von vier „großen“ Spielern unter der Linse von Dionisi“
NEXT Pavoletti: „Es gibt Dankbarkeit für diese Erneuerung. Den Fans sage ich…“