Tausende Euro aus Apulien für gefälschte Diplome, die in Kampanien erstellt wurden.

Tausende Euro aus Apulien für gefälschte Diplome, die in Kampanien erstellt wurden.
Tausende Euro aus Apulien für gefälschte Diplome, die in Kampanien erstellt wurden.

Die von der Staatsanwaltschaft von Santa Maria Capua Vetere koordinierten Ermittlungen zu falschen Zertifikaten für Sozialversicherungsträger (OSS), Sozialfürsorger (OSA) und Aktive Ausbildungspraktika (TFA) bringen ein umfangreiches Betrugssystem ans Licht, an dem mehrere italienische Regionen beteiligt sind bedeutender Geldfluss aus Apulien.

Die Ermittlungen und Durchsuchungen

Das betrügerische System, inszeniert vom 35-jährigen Raffaele D’Elena aus Capua, hätte Zehntausende Euro pro Woche eingebracht. Die in den letzten Tagen intensivierten Ermittlungen der Guardia di Finanza führten zu Durchsuchungen an verschiedenen Orten in Apulien. Die Büros von vier Unternehmen in Trani, San Giovanni Rotondo, Corato und Barletta wurden vom Militär inspiziert und Computer und Unterlagen zu den durchgeführten Kursen beschlagnahmt.

Die Verdächtigen und die Vorwürfe

D’Elena, die Hauptverdächtige unter den zwölf Beteiligten, wird der kriminellen Vereinigung zum Zweck des Staatsbetrugs und der Mittäterschaft bei ideologischen und materiellen Fälschungen beschuldigt. Den Behörden und der Öffentlichkeit bereits durch ähnliche Präzedenzfälle bekannt, war er auch Gegenstand von Ermittlungen der Fernsehsendung „Striscia la Notizia“ wegen des Verkaufs einfacher Diplome über das inzwischen geschlossene Privatinstitut Garibaldi.

Auswirkungen des Betrugs

Die Untersuchung ergab, dass die gefälschten Zertifikate zu hohen Preisen verkauft wurden, wobei es vor allem in Apulien einen florierenden Markt gab. Tatsächlich scheint diese Region eine der Hauptfinanzierungsquellen der kriminellen Vereinigung gewesen zu sein. Die Durchsuchungen und Beschlagnahmungen sind Teil einer größeren Aktion, die darauf abzielt, das Betrugssystem zu zerschlagen und Transparenz und Legalität im Berufsbildungssektor sicherzustellen.

Konsequenzen und Zukunftsaussichten

Die Ermittlungen gehen weiter und könnten weitere Details über dieses riesige Betrugsnetzwerk aufdecken, das die Verzweiflung und das Bedürfnis vieler Personen nach professionellen Zertifizierungen ausgenutzt hat. Die Entdeckung dieses Systems gefälschter Zeugnisse unterstreicht die Bedeutung strenger Kontrollen und größerer Wachsamkeit bei den Verfahren zur Ausstellung von Diplomen und Zertifizierungen.

Die apulische Gemeinschaft sowie die anderen beteiligten Regionen warten mit Besorgnis auf die Entwicklung dieser Untersuchung, in der Hoffnung, dass Integrität und Vertrauen in das Berufsausbildungs- und Zertifizierungssystem wiederhergestellt werden können.

PREV „Mit Nargi blickt Avellino in die Zukunft“
NEXT Giorgio Moroder und Quiet Ensemble erhellen Rom mit Nebel – EZ Rom