Überschwemmungen in der Nacht, Unterführungen in Pistoia geschlossen

PISTOIA – Die sehr starken Stürme, die in der Nacht aufeinander folgten, sorgten in der Nacht für Probleme. Straßenüberschwemmungen wurden in den normalerweise am stärksten gefährdeten Gebieten der Stadt registriert, in der Via Vecchia Pratese, in der Via Spartitoio, in der Via Erbosa und im Chiodo-Gebiet. Auch die Bahnhofsunterführung wurde überschwemmt, sodass Transitzüge nur auf Gleis 1 umgeleitet wurden (und damit verbundene Verzögerungen).

Bürgermeister Tomasi zog um 1.20 Uhr auf seiner Facebook-Seite eine Bilanz der Lage.

„Katastrophenschutzteams sind in der Gegend aktiv. Mit Freiwilligen und städtischen Mitarbeitern greifen wir in einigen Bereichen ein. Derzeit gibt es kritische Probleme in der Via Vecchia Pratese, der Via Spartitoio und der Via Erbosa. Wir haben die Unterführung Ponte Europa geschlossen, die erst wieder geöffnet wird, wenn die Lage es zulässt.“

Um 2.50 Uhr ein weiteres Update: „Wir schließen die Unterführung Porta Nuova (auch diese wird erst wieder geöffnet, wenn die Situation es zulässt). Zu diesem Zeitpunkt sind die vorherigen kritischen Probleme der Via Erbosa und der Via Spartitoio überwunden.“

Im Laufe der Nacht verbesserte sich die Situation, als sich die Wasserbombe von unseren Gebieten entfernte. Nach 3 Uhr morgens begann das Wasser zu fließen, der Alarm verschwand nach und nach und die Unterführungen wurden wieder geöffnet.

Allerdings waren Katastrophenschutz und Feuerwehr die ganze Nacht über im Einsatz. Über 70 Interventionsanfragen wurden an die Feuerwehrzentrale des Pistoia-Kommandos gerichtet und bisher wurden über 30 Interventionen durchgeführt, bei denen es um die Überschwemmung von Kellerräumen, das Fällen von Bäumen auf der Straße und die Entfernung verkehrsgefährdender Elemente ging. Auch jetzt (gegen 11 Uhr) werden die Einsätze mit derzeit fünf Teams im Gebiet der Stadt Pistoia fortgesetzt.

PREV Unfall auf der West Road, schwerverletzte Frau starb im Krankenhaus | Heute Treviso | Nachricht
NEXT Sommer-SuperCinema 2024