Avellino, „Blob for a while“ von Giovanni Colaneri im Stories Corner

Avellino, „Blob for a while“ von Giovanni Colaneri im Stories Corner
Avellino, „Blob for a while“ von Giovanni Colaneri im Stories Corner

L„Ecke der Geschichten“. organisierte eine Illustrationsausstellung und einen Workshop mit dem Autor und Illustrator Giovanni Colaneri.

Der Termin ist für Donnerstag, 4. Juli, 17 Uhr für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren, Reservierung erforderlich.

Das Labor von „Blob für eine Weile„ erinnert an das 2023 bei Hopi Editions erschienene Bildband „Blob“ und erzählt, wer Blob wirklich ist: ein mit bloßem Auge sichtbarer einzelliger Organismus, dessen richtiger Name Physarum polycephalum ist.

Er ist ein sehr faszinierendes weiches Wesen, ein geheimnisvoller Kerl, der isst, ohne Mund oder Magen zu haben, sieht, ohne Augen zu haben, riecht, ohne Nase zu haben und es schafft, zu lernen, sich zu erinnern und Rätsel zu lösen, ohne überhaupt ein Neuron zu haben! Es scheint ein fantastischer Charakter zu sein, aber Blob existiert wirklich, seit fast einer Milliarde Jahren ist er auf der Erde im Unterholz von Feuchtgebieten zu finden.

Dieses Buch ist eine Einladung, die Schönheit und den Reichtum der Vielfalt zu bewundern und über die vielfältigen Formen der Intelligenz nachzudenken, die unseren Planeten bevölkern.

Giovanni Colaneri, Er hat einen Abschluss in Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Florenz und in Illustration an der ISIA in Urbino. Er verfügt über Illustrationen, die auf der Kinderbuchmesse in Bologna ausgestellt wurden, und arbeitet als Illustrator mit italienischen und internationalen Magazinen und Verlagen zusammen.

Viele Bücher sind bereits erschienen, von Casa Musica, Pippini und Lilou (Raum Italic Edizioni) bis hin zu Nina, Großmutter und Pflanzen, herausgegeben von Carthusia, das auch La Serra und dann Neuinterpretationen von Klassikern wie Ugo Foscolos Versen A Zacinto (Einaudi Ragazzi) oder veröffentlichte Märchen wie „Die Legende von Colapesce“ (Corraini) sowie gemeinsam verfasste Texte wie „Das Schulschiff“ (mit Grazia Gotti, Edizioni Primavera), ohne die erste zu vergessen, seine Abschlussarbeit „Was ist ein Syndrom“, herausgegeben von Black Egg.

Ab 18.30 Uhr Ausstellung und Treffen mit dem Illustrator.

PREV Poliklinik Sassarese, Verfahren wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung abgeschlossen
NEXT Vittoria Ferdinandi ist die neue Bürgermeisterin von Perugia