Rusulia Superstar – Gemeinde Palermo

Der 28. Juni um 21 Uhr absolutes Debüt von „„Rusulia Superstar“ geschrieben und inszeniert von Giuseppe Massa ZuMeeresökomuseum von Palermo (Via Messina Marine, 14 – Palermo). Freier Eintritt solange die Plätze reichen, mit Wiederholungsaufführungen am 29. und 30. Juni. Nach dem Erfolg von R/G, der in den letzten Wochen die ausverkauft Für beide Daten setzt sich Giuseppe Massas Untersuchung zeitgenössischer Mythen fort, anhand von Vorfahren der Zukunft wie der (heiligen) Rosalia, Symbolen einer wertvollen kollektiven und individuellen Erinnerung.

Eine weibliche und generationenübergreifende Lektüre zu Ehren des 400. Festes von Santa Rosaliavon Rosalia, der Schutzpatronin der Stadt Palermo, bei der große Künstler auftreten werden wie Simona Malato, Aurora Quattrocchd.h. der ganz Junge Martina Ziami. Die Traditionen, die sich um den Heiligenkult drehen, werden mit den Themen des zeitgenössischen Theaters konfrontiert, In dieser Nahtstelle zwischen Tradition und Zeitgenossenschaft liegt der Schlüssel zu Massas Werk. Tatsächlich finden wir die Pop-Urban-Matrix auch in Rusulia Superstarder Anwesenheit auf der Bühne anvertraut Dario Mangiaracina (Frontmann von La Representative di Lista), der die Musik der Show live in Begleitung des Schlagzeugers spielen wird Giulia Perriera.

Rusulia Superstar Es handelt sich also um eine multidisziplinäre Aufführung mit drei Stimmen: drei Rosalias, jede mit ihrem eigenen Lied der Erlösung und der Verzweiflung, jede ein Interpret, aber auch ein Symbol für ein Symbol, das kein Alter hat. Mit großem ethischen und religiösen Respekt begegnet Massa auf säkulare Weise dem menschlichsten, unvollkommensten und revolutionärsten Aspekt von Rosalia, einer starken Frau, die die Ehe ablehnt, die gegen den Strich geht und ihre Wahl der Einsiedelei verteidigt.

Rusulia Superstar ist die Geschichte einer Frau aus dem Volk der Letzten, der Ausgegrenzten, der „Verrückten“.. Die Inspiration stammt aus der Bekanntschaft des Regisseurs mit einer außergewöhnlichen Gruppe von Frauen und Männern mit geistiger Behinderung. Rusulia ist die verrückte Frau, die einen zum Zittern bringt, zwischen Realität und Fantasie außerhalb einer pietistischen Erzählung. Wie sehr macht uns alles draußen Angst? Und welchen Preis hat diese Freiheit? In diesem Stück bringt Giuseppe Massa auf originelle und dynamische Weise seine Untersuchung der Schutzpatronin von Palermo, ihrer Überzeugungskraft, ihrer hochaktuellen Matrix auf die Bühne und verknüpft ihre Geschichte mit den Brüchen und Kurzschlüssen des Zeitgenössischen, ohne dabei zu zitieren Rabatte oder Zensur, das Risiko eingehend, von dem sich die Kunst ernährt.

GESCHICHTE. Rusulia folgt ihrem Bedürfnis nach Flucht und Wiedergeburt. Von der heiligen Landzunge Monte Pellegrino angezogen, flieht sie nachts, um die Höhle zu erreichen, in der sich das Heiligtum des Schutzpatrons von Palermo befindet. Eine Frau, die eine Heilige wird oder davon träumt, ist in diesem Fall überhaupt nicht erlösend. Eine Art Engel der Apokalypse. Sein Wahnsinn ist der unserer Gesellschaft. Wieder einmal beschäftigt sich der Regisseur mit heiklen und schwierigen Ereignissen unserer Zeit, wie dem Stigma psychischer Erkrankungen, der Beziehung unserer Gesellschaft zur „Vielfalt“, die Scham, Urteilsvermögen, Distanzierung und die Fremdartigkeit verursacht, die verborgen und erstickt werden muss und ignorieren. Massa tut dies mit großer Feinfühligkeit, aus ethischer, spiritueller und auch politischer Sicht, mit den Mitteln des Theaters: „Allegorie, Metapher, Vergleich“, sagte De Andrè.

ANMERKUNGEN DES REGISSEURS | GIUSEPPE MASSA

Rusulia Superstar ist ein weltliches Gebet, die Geschichte eines nächtlichen Aufstiegs auf einen Berg, des Aufstiegs in einen grauen Himmel, der Erfüllung eines Traums, eines Pop-Aufstiegs, den man sich vorstellt und verwirklicht, indem man auf bluttriefenden Knien voranschreitet. Aus dramaturgischer Sicht wird die Protagonistin von drei Schauspielerinnen unterschiedlichen Alters gespielt, um ihr Ich zu fragmentieren und ihren geheimnisvollen und fast mystischen Aspekt zu erklären. In Rusulia Superstar steckt meine ganze Liebe zu Palermo, meiner Stadt, unserer Stadt, die in einem rhythmischen, gewalttätigen und manchmal unfreiwilligen und unerklärlich poetischen Palermo zum Ausdruck kommt. Die Traditionen, die sich um den Heiligenkult drehen, werden daher mit den neuen Stilen des zeitgenössischen Theaters, mit der Pop-/Urban-Musik, mit den Träumen und Nöten der Ausgegrenzten verglichen, damit sich die Knochen der Toten, die auf der Bühne verstreut sind, verwandeln können Blumen.


RUSULA SUPERSTAR Von Giuseppe Massamit Simona Malato, Aurora Quattrocchi, Martina Ziami Und Dario Mangiaracina, Giulia Perriera. Musik von Dario Mangiaracina. Lichter von Cristian Zucaro; Bühnenbilder und Kostüme von Felicetta Giordano und Martina Nania. Ton von Alessio Fabbra. Nancy Trabona, Regieassistentin; Elena Amato, Produktionsassistentin. Fotos, Videos und Kommunikation: Rossella Puccio.

Dauer der Show: 45 Minuten. Freier Eintritt, solange die Plätze reichen.

Reservierungen auf der Eventbrite-Website: https://bit.ly/45zBA73. Bitte kommen Sie zur Abholung Ihres Tickets im Ökomuseum. Die Reservierung wird bis 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn garantiert, danach kann der Platz einem anderen Zuschauer zugewiesen werden.

RUSULA SUPERSTAR

geschrieben und inszeniert von Giuseppe Massa

mit Simona Malato, Aurora Quattrocchi, die ganz Kleinen Martina Ziami

Und Dario Mangiaracina, Giulia Perriera

Musik Dario Mangiaracina

Beleuchtung Cristian Zucaro

Szenen und Kostüme Felicetta Giordano, Martina Nania

Klang Alessio Fabbra

Regieassistent Nancy Trabona

Produktionsassistent Elena Amato

Kommunikations- und Pressestelle Rossella Puccio

eine Produktion SuttaScupa

KONTAKTE

PRESSE- UND KOMMUNIKATIONSBÜRO

Rossella Puccio

E-Mail: [email protected] |. Mobil: +39 3917933646

SUTTASCUPA
https://suttascupa.it | soziale Medien: @suttascupa

Telefon: 328.1994475

PREV Es ist das Länderspieldebüt bei der EM 2024 gegen Albanien: Bastoni und Barella sorgen für ein Italien, das groß werden kann
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma