Die 24/25-Saison „COLPO DI SCENE“ kommt im Teatro Del Monaco in Treviso an

Filippo Dini, künstlerischer Leiter der Fondazione Teatro Stabile del Veneto, stellt dem Treviso-Publikum das Programm der Saison 24/25 vor

Für alle 12 Abonnementtitel ist ein zusätzlicher Tag geplant, Shows auf der Bühne von Donnerstag bis Sonntag
Die Saisoneröffnung am 7. November mit Viel Lärm um nichts Regie: Veronica Cruciani und Lodo Guenzi auf der Bühne
Dini bringt in der Rolle des Schauspielers und Regisseurs nach Treviso Schreckliche Verwandte seine erste Produktion unterschrieb er beim TSV
Erwartete Schauspielerinnen und vom breiten Publikum geliebte Schauspieler wie Giuliana De Sio, Valerio Binasco, Luca Barbareschi, Paolo Fresu, Gianni Fantoni und Maria Amelia Monti
Die Veranstaltung „Fuoriserie“ bringt Andrea Pennacchi, Alessandro Preziosi und Lino Guanciale auf die Bühne sowie die Rückkehr des Mythos. Das klassische Theaterfestival

Er kommt im Teatro Del Monaco an “Handlungswechsel”. Nach einem Treffen mit dem Publikum der venezianischen und Padua-Theater, heute Abend Stiftung Das Teatro Stabile del Veneto-Teatro Nazionale hat das Karussell der Präsentationen der neuen Saison abgeschlossen zusammen mit Gemeinde Treviso Offenlegung der Öffentlichkeit 24/25-Werbetafel des Teatro Del Monaco. Sie standen auf der Bühne, um die Zuschauer zu begrüßen die Kulturstadträtin Maria Teresa De GregorioDie Hauptgeschäftsführer des Veneto-Gebäudes Claudia Marcolin und der künstlerische Leiter Filippo Dini. Gastgeber der Veranstaltung war Valeria hat vergebenwährend der künstlerische Leiter dem Publikum das Programm seiner ersten Saison für das Teatro Stabile del Veneto an einem geselligen Abend vorstellte, der durch einen Auftritt mit den jungen Schauspielern der Tema Academy unter der Leitung von Giovanna Cordova bereichert wurde.

„Wir sind stolz auf diese neue Prosasaison, eine echte Hommage an die zentrale Bedeutung des Teatro Del Monaco als unschätzbare Ressource für die Treviso-Kultur“, so die Worte desKulturrätin der Gemeinde Treviso, Maria Teresa De Gregorio. „Ein Programm, das sich nicht nur durch die hohe Qualität der angebotenen Aufführungen auszeichnet, sondern auch durch eine immer stärkere und gefestigte Beziehung zu den umliegenden Städten und Gebieten, dank Projekten, die das Teatro Stabile del Veneto mit Universitäten, Schulen, Unternehmen und Museen verbunden haben.“ , Diözesen und viele andere kulturelle Einrichtungen sowie öffentliche und private Einrichtungen. Ich glaube fest an Netzwerke zwischen Kulturinstitutionen und an eine enge Zusammenarbeit aller kulturellen Realitäten für ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot, das auf die Bedürfnisse unserer Gemeinschaft eingeht und ein immer breiteres Publikum anzieht. In diesem Sinne wurde gemeinsam mit dem Teatro Stabile ein Programm auf höchstem Niveau geschaffen, das den Zielen der Einbindung, Partizipation und Verbindungen entspricht, die sich die Gemeinde und das Teatro Stabile gesetzt haben.“

Die 24/25-Werbetafel

Der Plakatwand rund um die Uhr präsentiert ein Programm von 12 Abonnementtitel und leitet dank des Erfolgs der vergangenen Saison und des Anstiegs der Abonnentenzahl um +62 % im Vergleich zur vorherigen Saison den Übergang von drei auf vier Abende, von Donnerstag auf Sonntag, für alle Shows ein. Die Show wird den Vorhang für die neue Staffel heben Viel Lärm um nichts (7.>10. Nov.), eine Koproduktion des TSV unter der Regie von Veronica Cruciani mit Protagonisten Lodo Guenzi Und Sara Putignano in einer Sarabande aus Missverständnissen zwischen Liebenden und rasanten Wendungen in der Handlung. Der zweite Abonnementtitel stellt den neuen künstlerischen Leiter vor Filippo Diniin der Rolle des Schauspielers und Regisseurs, mit seiner ersten Produktion, die für den Stabile del Veneto unterzeichnet wurde: Schreckliche Verwandte Von Jean Cocteauein bürgerliches Drama, ein grausamer Querschnitt durch die Gesellschaft, das nach seiner nationalen Premiere in Padua kommt vom 28. November bis 1. Dezember in Treviso an.

Das Programm entwickelt sich entlang der Doppelachse der Worte der Gegenwart, mit sieben Titeln, die Vorschläge in Verbindung mit zeitgenössischer Dramaturgie und klassischen Inspirationen inszenieren, die sich mit Säulen des Theaters und der Literatur aller Zeiten befassen. Ausgehend von den beiden TSV-Produktionen, die von Familien und dysfunktionalen Beziehungen erzählen, wenn auch in leichtem Tonfall, der uns mit den Worten von auch zum Lachen über die Abgründe bringt, in die die Menschheit heutzutage manchmal versinkt Lucia Calamaro mit Menschentypen sitzen drinnen (6.>9. März) und der Australier Andrew Bovell mit seinem Erfolg Dinge, von denen ich weiß, dass sie wahr sind (16.>19. Jan.) gespielt von Giuliana De Sio Und Valerio Binascohier auch als Regisseur.

Die Liste der veranstalteten Shows ist sehr umfangreich, mit führenden nationalen und internationalen Autoren und multidisziplinären Vorschlägen, beginnend mit Paolo Fresuder sich mit einem absoluten Jazz-Mythos aller Zeiten auseinandersetzt, der seit jeher seine Inspirationsquelle ist Meilen (Davis) ist für den 12. bis 15. Dezember geplant. Von der großen Leinwand kommen dann zwei italienische Texte, die das Lachen als Waffe nutzen, um zeitgenössischen Obsessionen entgegenzutreten: in einer unerwarteten Kreuzung zwischen Kino und Theater der Regisseur Davide Livermore mit der Show Fantozzi. Eine Tragödie (30. Jan. > 2. Feb.) bringt eine authentische italienische tragikomische Maske auf die Bühne, erfunden und interpretiert von Paolo Villaggio, in dem der Protagonist zu sehen ist Gianni Fantoni. Auch zwischen der realen Welt und der filmischen Fiktion liegt der Vorschlag von Edoardo Erba der in seinem neuesten Stück mit dem Titel Riss zur VerordnungZu (3>6 Apr), baut auf den benommenen Eigenschaften von auf Maria Amelia Monti Die Geschichte einer Figur, die im wahrsten Sinne des Wortes die Leinwand verlässt und es satt hat, immer wieder die Rolle des Opfers in dem Thriller zu wiederholen, in dem sie die Protagonistin ist. Auf internationaler Ebene präsentiert das Treviso-Programm zwei große Autoren wie den Amerikaner David Mamet November (10.>13. April), in dem der Protagonist vorkommt Luca Barbareschi und der Neuseeländer Anthony McCarten mit Die beiden Päpste mit Mariano Rigillo Und Giorgio Colangeli (8.>11. Mai).

Die andere Richtung der Saison 2024/2025, die klassischen Inspirationen gewidmet ist, zusätzlich zu den bereits erwähnten Viel Lärm um nichts Und Schreckliche Verwandte, die Geschenke Der Glaszirkus (20.>23. Februar) von Tenessee Williams, eine TSV-Produktion unterzeichnet von Pierluigi Pizzi mit Protagonist Mariangela D’AbbraccioL’Ilias (13>16. März) von Homer mit Alessio Bondh Anna Karenina (27.>30. März) von Leo Tolstoi mit Galatea Ranzi geleitet von Luca De Fusco.

Mass angefertigt

Das Fuoriserie-Plakat zeigt die Ereignisse von Mythos-Festival, die Gegenwart mit klassischem Theater vermischen und das Thema des Helden in den Mittelpunkt stellen. Auf dem Programm steht auch die epische Geschichte vonOdyssee (15.>16. Apr.) mit Andrea Pennacchi. Rund um die Figur des Helden ist auch eine unveröffentlichte Geschichte über Gabriele D’Annunzio eingefügt, Der Dichter und seine Diva (21. Januar) geschrieben von Giordano Bruno Guerri für Alessandro Preziosi anlässlich der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag von Eleonora Duse und dem Napoleon gewidmeten Porträt (15.>16. Mai) mit Leinenkissen. Der zweite Strang bietet drei Shows, die die Obsessionen des 21. Jahrhunderts hervorheben und Monologe mit stark autobiografischen Zügen auf die Bühne bringen, interpretiert von drei sehr beliebten Schauspielern wie: Pierpaolo Spollon mit Ich weiß nicht, was ich sagen will (11. Januar), Vinicio Marchioni mit Im Wein liegt die Wahrheit (25. Jan.) Und Chiara Francini mit Stark und klar (27. Februar). Zu den Sonderanfertigungen zählen auch die Großes Vokalorchester mit Eine Million Träume (6. Januar).

Das Programm wird dann mit den Titeln von bereichert Projekt für Schulenmit Wiederholungen der Show Ewiger Frieden (6.>7. Dezember) von Juan Mayorga unter der Regie von Carlo Orlando und einige Matineen mit einer Auswahl aus den Vorschlägen der Saison, während sie verfügbar sind noch in der Definition der Inhalt der Opern- und Konzertsaison des Theaters Monaco, das Tanzprogramm und die sonntägliche Reihe „Familien im Theater“.

Digitalisierung, Inklusion und Nachhaltigkeit

Mit dem Ziel, der Rolle, die ein Nationaltheater im Prozess der Sozialisierung und des Zuhörens seiner Gemeinschaften übernehmen muss, bestmöglich gerecht zu werden, konsolidiert die Fondazione Teatro Stabile del Veneto nach den Interventionen in den Theatern und den in der letzten Saison gestarteten experimentellen Aktivitäten gezielte Projekte Verbesserung der sozialen, kulturellen Inklusion und Zugänglichkeit. Eine Auswahl davon wird auf der 24/25-Werbetafel bestätigt zeigt an (Schreckliche Verwandte, Dinge, von denen ich weiß, dass sie wahr sind) zugänglich für die gehörlose und blinde Öffentlichkeit dank der Verwendung von Untertiteln und Audiobeschreibungen. Sogar die Führungen durch die Theater werden durch die Identifizierung barrierefreier Routen und die Einrichtung taktiler Rundgänge endlich auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich.

Das Projekt zur Reduzierung des Papierverbrauchs wird auch mit der Reduzierung der Anzahl gedruckter Saisonprogramme und der Förderung ausschließlich digitaler Saalblätter für einige Shows fortgesetzt. Dies ist nur eines der Ziele, die sich der TSV in einem Prozess gesetzt hat digitale Transformation und von technische Innovation Dies betrifft verschiedene Aspekte des Theatererlebnisses, von der Inszenierung bis zum Genuss. Andererseits machen die Ergebnisse der neuen Website teatrostabileveneto.it den Prozess der Dematerialisierung von Eintrittskarten und Dauerkarten greifbar: In der Saison 23/24 wurden über 60 % der Eintrittskarten online auf der neuen E-Commerce-Seite des TSV verkauft. Es handelt sich also um eine Reihe von Maßnahmen, die die Richtung angeben, die zur Umwandlung in ein Unternehmen eingeschlagen wird nachhaltigeres Theater.

Abonnements

Ab Dienstag, 25. Juni die Vorkaufsfrist beginnt für die Erneuerung von Abonnements, was nicht nur an der Kasse, sondern auch online erfolgen kann. Die neuen Dauerkarten auf freien Plätzen werden jedoch ab dem 16. Juli in Treviso käuflich zu erwerben sein. Der Kauf einer Dauerkarte ermöglicht nicht nur eine Ersparnis von rund 30 % gegenüber Einzelkarten, sondern bietet Dauerkarteninhabern für die neue Saison auch die Möglichkeit, auf vergünstigte Eintrittspreise für Vorstellungen zuzugreifen, die auch in den anderen Spielstätten des TSV, Venedig und Padua, stattfinden. Auch das TSV-Projekt wird neu gestartet, das es Universitätsstudenten aus Venetien ermöglicht, mit einer Eintrittskarte zum symbolischen Preis von 5 € ins Theater zu kommen.

PREV Gesundheit und Sport in Schulen, Protokoll mit der Region Apulien
NEXT Tour de France, LIVE 2. Etappe: Cesenatico-Bologna (Live)