A2a, Mazzoncini: „Äußerst konstruktive Beziehung zur Region Kalabrien“


Lamezia Terme, 25. Juni. – (Adnkronos) – „Die Beziehung mit der von Occhiuto geführten kalabrischen Regierung ist äußerst konstruktiv und wir von A2A sind ein wichtiger Gesprächspartner, weil unser Angebot vollständig ist.“ Dies sagte der CEO von A2A, Renato Mazzoncini, am Rande der Präsentation des dritten territorialen Nachhaltigkeitsberichts Kalabriens, die derzeit in Gizzeria Lido stattfindet.

„Es wird viel flexible Energie benötigt, wie wir sie mit Wasserkraft und Thermoelektrik bereitstellen“, fügte er hinzu. Auch A2A beschäftigt sich mit Wasser und hier in Kalabrien, wo wir eine der schlimmsten Wasserkrisen erleben, ist es ein grundlegendes Thema. Wir müssen in neue Rohre, in Ansammlungen investieren, und das können wir schaffen.“

„Müllverbrennungsanlage Gioia Tauro? Die Region Kalabrien hat die Interessenbekundung mit dem Ziel gestartet, den Abfallkreislauf zu schließen, d. h. nichts auf Deponien zu entsorgen. Zu diesem Thema führen wir derzeit einen konstruktiven Dialog mit den lokalen Behörden Gerade aus der Region Kalabrien – erklärte er dann – leistet sie auf regionaler Ebene gute Arbeit, aber auch die Beziehung zu den Gemeinden und den lokalen Verwaltungen, mit denen wir viele Projekte durchführen, ist von grundlegender Bedeutung.“

„In diesen Tagen werden wir 360 Life starten, einen Risikokapitalfonds, mit dem wir 200 Millionen Euro in den ökologischen Wandel investiert haben. Es wäre nicht unsere Aufgabe, solche Maßnahmen durchzuführen, aber wir wollten investieren, um anzuziehen.“ „Start-ups, die an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert sind“, erklärte er, „Die gute Nachricht ist, dass wir die Zeit für den Aufbau von Beziehungen auf nur 7 Tage verkürzt haben. Wir möchten, dass Forschung und neue Ideen entstehen, die uns helfen, den ökologischen Wandel zu beschleunigen.“ .

PREV Streng gefälschte Apple-Produkte und Dyson-Haartrockner. Entführung in Arcisate
NEXT „Meine Energien konzentrieren sich nur auf Arezzo“. Manzo weist die Ancona-Hypothese zurück und setzt alles auf den Amaranth-Club