Fedagripesca: Es braucht einen Pakt zwischen der EU und den Produzenten, um die Fischerei zu retten

Fedagripesca: Es braucht einen Pakt zwischen der EU und den Produzenten, um die Fischerei zu retten
Fedagripesca: Es braucht einen Pakt zwischen der EU und den Produzenten, um die Fischerei zu retten

Rom, 25. Juni. (askanews) – Zur Rettung des Meeres und der Fischerei ist ein neuer Pakt zwischen der Europäischen Union und den Fischproduzenten erforderlich. Der Antrag wird vom Vizepräsidenten der Confcooperative Fedagripesca Paolo Tiozzo gestellt, der in einer Notiz seine Wertschätzung für die Intervention des Unterstaatssekretärs Masaf D’Eramo anlässlich des Agrarrats in Luxemburg zum Ausdruck bringt.

Laut Tiozzo „müssen wir die Herangehensweise an das Fischereimanagement überdenken, damit die bisherigen Bemühungen wirksam sind, ohne Genossenschaften und Unternehmen mit einer Verantwortung zu belasten, deren sie sich überdrüssig fühlen.“ Aus diesem Grund ist es wichtig, auch die Strukturpolitik zu überprüfen, um Eingriffe zugunsten einer Flotte zu ermöglichen, die mit einem Durchschnittsalter der Fischereifahrzeuge von 31 Jahren zu alt ist, die Sicherheit nicht immer gewährleisten kann und auch Innovationen erfordert Emissionen und Verbrauch zu reduzieren“.

Für den Verband ist die Verteufelung einiger Fischereiberufe, etwa der Schleppnetzfischerei, nicht der richtige Weg. Ebenso bedarf die handwerkliche Fischerei größerer Aufmerksamkeit. „Um zu verhindern, dass die Fischerei ihre Protagonisten, nämlich die Fischer, verliert, müssen wir den Kurs ändern. Im letzten Jahrzehnt verließen 16 % der Fischer an Bord den Sektor. Heute sind es rund 22.000, davon rund 19.000 Vollzeitkräfte, verglichen mit 30.000 vor zehn Jahren, während es über 100.000 an Land gibt. Das entspricht einer Gesamtzahl von etwa 125.000 Arbeitnehmern ohne Berücksichtigung verwandter Branchen“, schließt Tiozzo.

PREV CM – The Sterling beendet die Saison in Ravenna
NEXT RAT ANTONINI IN SMAU MARCHE: „Bald eine Mitteilung für innovative Start-ups im Wert von 10 Millionen Euro“. Alle ausgezeichneten Unternehmen