Er greift Flughafenmitarbeiter mit Tritten und Bissen an, 39-Jähriger kommt ins Gefängnis

Er greift Flughafenmitarbeiter mit Tritten und Bissen an, 39-Jähriger kommt ins Gefängnis
Er greift Flughafenmitarbeiter mit Tritten und Bissen an, 39-Jähriger kommt ins Gefängnis

Ein 39-jähriger Ausländer, der Protagonist eines gewalttätigen Angriffs am Flughafen von Catania, stieß einen Gate-Mitarbeiter die Treppe hinunter und griff zwei Sicherheitskräfte des Flughafens mit Bissen und Tritten an, bevor er wegen privater Gewalt, Körperverletzung und Widerstand gegen die Öffentlichkeit verhaftet wurde offiziell. Der Passagier mit einem Flugticket nach Stuttgart tauchte vor dem Abflugbereich auf und brach anschließend die Eingangstür des Fingers auf und begab sich ohne Genehmigung in Richtung des Vorfelds der Landebahn. Ein diensthabender Mitarbeiter am Tor versuchte ihn aufzuhalten, doch der 39-Jährige griff ihn an, stieß ihn die Treppe hinunter und verletzte ihn. Die Wut des aufgeregten Mannes stoppte nicht einmal vor den Sicherheitsleuten, die eingriffen, um ihn aufzuhalten. Der Mann schlug auf die beiden Arbeiter ein, biss sie und trat sie, wodurch sie Schnittwunden und Prellungen erlitten, die anschließend im Krankenhaus behandelt wurden. Die Beamten der Grenzpolizei blockierten den gewalttätigen Passagier endgültig, verhafteten ihn, brachten ihn in die Büros und informierten die Justizbehörden über den Vorfall. Der diensthabende Staatsanwalt ordnete die sofortige Verhandlung an und setzte die Anhörung zur Anerkennung auf den folgenden Tag an. Der Mann weigerte sich jedoch kategorisch, an der Anhörung teilzunehmen, und zeigte weiterhin ein aggressives und gewalttätiges Verhalten sowohl gegenüber den Polizisten als auch gegenüber dem Gesundheitspersonal, das zur Beurteilung des Allgemeinzustands des Mannes herangezogen werden sollte. Das Gericht bestätigte jedoch die vorsorgliche Maßnahme, indem es seine Inhaftierung anordnete.

PREV Trebottoni aus Reggio Calabria präsentiert die Geschmacksrichtung Aperol Spritz
NEXT Universitätsbaustelle und Herausforderungen für die Zukunft