Die Grosseto Film School präsentiert den von den Studenten gedrehten Dokumentar- und Kurzfilm

Die Grosseto Film School präsentiert den von den Studenten gedrehten Dokumentar- und Kurzfilm
Die Grosseto Film School präsentiert den von den Studenten gedrehten Dokumentar- und Kurzfilm

Alle Neuigkeiten für das Jahr 2024-2025

Grosseto: Zwei Treffen, um das Unternehmen besser kennenzulernen Grosseto Film School – Workshop für Filmemacher und Schauspieler unter der Leitung von Francesco Falaschi und Alessio Brizzi (APS Cinema Stories Association (www.storiedicinema.it, [email protected]): Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr, im Aurelia Antica Multiplex und Donnerstag, 27. Juni, um 21 Uhr im Molino Hub-Bereich in Grosseto Vorgeführt werden die Dokumentarfilmschule: Lasst uns einen Film machen und der Kurzfilm 900 Meter, die beide von Studierenden der Studiengänge Regie, Drehbuch und Schauspiel der Schule gedreht wurden. Der Eintritt ist für beide Veranstaltungen frei.

Bei dieser Gelegenheit wird die Einschreibung an der Schule für das Jahr 2024-2025 eröffnet (geöffnet bis zum 30. September 2024) und dem Programm wird der neue Professionalisierungskurs Schnitt vorgestellt, der die historischen Kurse in Regie, Drehbuch und Schauspiel ergänzen wird.

Im Jahr 2024 gab es eine besonders vorschlagsreiche Sonderausgabe: auch dank des Beitrags von Stiftung Cassa di Risparmio di Firenze Es war möglich, eine kollektive Dokumentation mit dem Titel Storie di Cinema: Lasst uns einen Film machen, der sich auf den künstlerischen Prozess konzentriert, der von der Konzeption bis zur Inszenierung eines Kurzfilms führt. Die Route ermöglichte die Erstellung eines 15-minütigen Kurzfilms (900 Meter), der vollständig im Zentrum von Grosseto gedreht und von Schauspielstudenten aufgeführt wurde. Auch viele der Studierenden der vorangegangenen Lehrveranstaltungen waren dazu aufgerufen, einen kreativen Beitrag zum Film zu leisten und bildeten eine eigens benannte Gruppe Filmlabor, in dem auch die Autorin und Drehbuchautorin Sasha Naspini mitwirkte. Es war eine prägende Erfahrung auf technisch-künstlerischer Ebene und auch auf der der zwischenmenschlichen Beziehungen. Einen wichtigen Beitrag zur Arbeit der Filmschule leistete Professor Guglielmo Moneti von der Universität Siena, der im Polo einen ersten Meisterkurs der Kurse mit dem Titel „Das Schreiben von Bildern: Vision als Denkweise über die Realität“ abhielt Stiftung Universität Grosseto, auch aufgrund der Tatsache, dass das akademische Zentrum Grosseto in Zusammenarbeit mit der Universität Siena den Lehrplan für Unterhaltung im Studiengang Geschichtswissenschaften und Kulturerbe anbietet.

Die Neuheiten der Ausgabe 2024-25 der Schule sind zahlreich und relevant: Die Kurse finden in den Räumlichkeiten der Mediateca della Maremma in Chiasso degli zuavi in ​​​​Grosseto statt, wo neben einem Unterrichtsraum auch die Filmschule untergebracht ist wird über einen kleinen, aber sehr effizienten und ausreichend ausgestatteten Vorführraum verfügen. Ab dem nächsten Jahr wird es neben dem Regie- und Drehbuch-Workshop der Lehrer Francesco Falaschi und Alessio Brizzi und dem Schauspiel-Workshop von Arianna Ninchi auch einen professionellen Schnittkurs geben, der der Lehrerin Barbara Castelli anvertraut wird.

„Die Schnittphase stellt das wesentliche zweite Schreiben des Films dar, daher ist es für jeden Filmemacher notwendig, die theoretischen und technischen Grundlagen gut zu kennen. Eine nicht weniger wichtige Neuigkeit im nächsten Jahr wird die Zusammenarbeit mit Proteo Fare Sapere sein, einer qualifizierten Ausbildungseinrichtung, die es Lehrern aus Schulen aller Niveaus ermöglichen wird, an Auffrischungskursen teilzunehmen, die zertifiziert werden sollen“, sagen die Leiter der Schule.

Die Kurse Regie und Drehbuch sowie der Schauspielkurs sind bestätigt (ca. 40 Stunden)., gehalten von Francesco Falaschi und Alessio Brizzi (unter Beteiligung von Professor Guglielmo Moneti von der Universität Siena und dem Schriftsteller und Drehbuchautor Sacha Naspini) bzw. von Arianna Ninchi. Dies sind zwei unterschiedliche Kurse, die jedoch eng miteinander verbunden sind, da die von den Drehbuchautoren entwickelten Geschichten von den Regisseuren inszeniert und von der Schauspielergruppe gespielt werden. Die drei Lehrer sorgen für einen kontinuierlichen Dialog zwischen den verschiedenen kreativen Bereichen der Schule und sind sich ihrer notwendigen gegenseitigen Abhängigkeit bewusst.

Die wichtigste Neuerung in diesem Jahr besteht darin, dass alle Studierenden kurz nach Kursbeginn nach Abschluss einer ersten Ausbildungsphase in der Grundsprache die Möglichkeit haben, aktiv an der Vorproduktion und einigen Produktionsphasen einer Fernsehserie teilzunehmen und ein Film fürs Kino.

Bei den Studiengängen Regie und Drehbuch gibt es, basierend auf den Vorkenntnissen der Eingeschriebenen, eine Aufteilung in einen Grundkurs (40 Stunden) und einen Aufbaukurs (30 Stunden), die dann während der Drehphase zu einem einzigen Kurs zusammengeführt werden . Die Kurse finden von September 2024 bis Mai 2025 wöchentlich nachmittags statt. Für jeden Kurs gibt es zwei Stipendien für Studierende und zwei für Lehrende, also insgesamt 6.

Die Erfahrung eines qualifizierten Teams von innen zu erleben, stellt aus Trainingssicht eine wichtige Chance dar; Ein Beispiel für diese Methode waren insbesondere die Kurzfilme „Ho tutto il tempo che voi“, die von Raicinema Channell gekauft wurden und auf Raiplay verfügbar sind, und „Non lo will do it mehr“ zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt, die gemeinsam geschrieben und produziert wurden und Gewinner waren zahlreicher Preise. Es gibt zahlreiche ehemalige Studenten der Schule, die eine Karriere in verschiedenen Bereichen der Kinematographie und des audiovisuellen Sektors eingeschlagen haben, von der Regie bis zum Drehbuchschreiben, der Produktion und dem Marketing, auch dank der Ausbildung am Institut von Grosseto, die qualitativ auf dem Niveau bekannter Unternehmen liegt und renommierte italienische Schulen.

PREV Die Region bekräftigt ihre Unterstützung für ligurische Kulturinstitutionen
NEXT Angriff auf den Mondialpol, ein brennender Panda, um auf der 131 La Nuova Sardegna zu fliehen