Messina, Jugendliche im ForestaMe-Projekt in der Via La Farina

StrettoWeb

„Wie können wir eine weitere unverständliche Anpflanzung von ForestaMe in der Via La Farina definieren oder beurteilen?“ Der Stadtrat Freie JugendGruppenleiter der Fratelli d’Italia, nachdem er in der Vergangenheit einige kritische Fragen zu verschiedenen Exekutivphasen der Fratelli d’Italia hervorgehoben hatte ForestaMe-Projekt im Stadtzentrum äußert starke Zweifel an dem, was in der Via La Farina erreicht wurde und erreicht wird.

“Insbesondere – hebt Gioveni mit symbolträchtigen Fotos hervor – im Abschnitt der Via La Farina an der Kreuzung mit der Viale Europa, wo die entsprechenden horizontalen Parkverbotsschilder angebracht wurden, damit sich die Autos in der Nähe der Ampel anstellen können, bevor sie geradeaus weiterfahren oder auf die Viale Europa abbiegen, anstelle der neuen Standorte für die Bäume mit offensichtlichen Verkehrsschäden“.

„Das alles ist unverständlich und nicht zu rechtfertigen – sagt der Gemeinderat – es sei denn, die Verwaltung möchte auch die Via La Farina zur Fußgängerzone machen. Ganz zu schweigen davon – fährt der erstaunte FdI-Vertreter fort – die Schaffung der Pflanzgrundlagen auf authentischen Betonblöcken oder sogar auf Rohren, mit den denkbaren Folgen, die sich daraus ergeben können (sowohl in Bezug auf die Beeinträchtigung der Entwicklung der Bäume als auch in Bezug auf mögliche Schäden an den Rohren). Daher aufgrund der x-ten Verzerrungen, die im ForestaMe-Projekt aufgetreten sind – schließt Gioveni – Erst heute Morgen habe ich die dritte zuständige Ratskommission gebeten, dringend den Generaldirektor Puccio und die zuständigen Techniker einzuladen, um die notwendigen Erklärungen einzuholen und etwaige Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.“

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV Upskill Sicily, 4 technologische Lösungen, entwickelt von seinen Studenten aus Palermo und Catania
NEXT Er schleudert seine dreijährige Tochter gegen die Wand und schlägt seine Frau. Ein Mann aus Teramo verhaftet…