VIDEO | Confindustria-Fähigkeiten

VIDEO | Confindustria-Fähigkeiten
VIDEO | Confindustria-Fähigkeiten

„Unternehmen in den Abruzzen stellen neue Mitarbeiter ein“. Dies berichtete Giammaria De Paulis, Vizepräsident der Small Industry Confindustria Abruzzo, am Rande des Treffens, das am Dienstagnachmittag, dem 25. Juni, im Hauptsitz der Confindustria Abruzzo Medio Adriatico in Pescara stattfand. Während der Konferenz mit dem Titel „Zukunft & Arbeit – aktive Politik und neue Kompetenzen für die Beschäftigung“ wurden die Ergebnisse der von Confindustria Abruzzo Piccola Industria und Adecco geförderten Umfrage zu den von lokalen Unternehmen geforderten Qualifikationen und Professionalität erläutert.

Insbesondere erklärt De Paulis: „Ein Vergleich der heutigen Daten mit denen am Ende der Pandemie ergab, dass die erste Fähigkeit, die Unternehmen benötigen, die Fähigkeit ist, Ziele im unternehmerischen und strategischen Bereich zu erreichen.“ Die zweite Fähigkeit ist die Fähigkeit, Probleme zu lösen, also zu wissen, wie man Strategien umsetzt, die zur Lösung von Problemen beitragen.“

Im Wesentlichen sind Fähigkeiten wie Führung, die bis vor einigen Jahren im Trend lagen, im Vergleich zu den Daten von vor zwei Jahren, in denen sie an der Spitze standen, auf niedrigeren Plätzen zu finden. Planung, technisches Wissen und Teamarbeit haben ebenfalls einen hohen Stellenwert.

Was die Veränderung der Belegschaft anbelangt, wird im verarbeitenden Gewerbe in einem Jahr mit 2,72 Prozent mehr Neueinstellungen gerechnet. Im Lebensmittelsektor beträgt die Abweichung 3,03 Prozent, im metallverarbeitenden Bereich 3,21 Prozent.

Zu den Anwesenden des Treffens gehörten: Umberto Sgambati, Vizepräsident der Confindustria Abruzzo Medio Adriatico, Tiziana Magnacca, Stadträtin der Region Abruzzen mit Zuständigkeit für Arbeit, Luca Di Giammatteo, Direktor der Niederlassung von Adecco Italia. An dem runden Tisch, der von der Journalistin Andrea Mori moderiert wurde, nahmen teil: Giuseppe Ranalli, Präsident von Piccola Industria Confindustria Abruzzo; Dario Nizza, Entwicklungsleiter Adecco Italia SpA; Renata Durante, Direktorin des Arbeitsministeriums der Region Abruzzen, Michele Lombardo, Generalsekretär der UIL Abruzzen; Carmine Ranieri, Generalsekretär von CGIL Abruzzo Molise, Fabio Benintendi, Vertreter von CISL Abruzzo Molise.

Copyright 2024 Citynews

PREV im Finale des Tenco Award für das beste Album des Jahres
NEXT Confartigianato Alessandria spendet der Lebensmittelbank einen Kühlraum