Aluminium-Tragödie, Kompatscher: «Wir werden die Zahl der Arbeitsinspektoren erhöhen, eine neue Ausschreibung folgt bald» – News

Aluminium-Tragödie, Kompatscher: «Wir werden die Zahl der Arbeitsinspektoren erhöhen, eine neue Ausschreibung folgt bald» – News
Aluminium-Tragödie, Kompatscher: «Wir werden die Zahl der Arbeitsinspektoren erhöhen, eine neue Ausschreibung folgt bald» – News

BOZEN. „Die Provinz Bozen hatte schon lange vor dem tragischen Unfall in der Aluminiumfabrik Maßnahmen ergriffen, um die Zahl zu erhöhen Arbeitsinspektorenaber leider anders Ausschreibungen waren verlassen. Die Funktion des Inspektors muss tatsächlich aufgewertet werden, auch aus wirtschaftlicher Sicht. Bald wird es eine neue Ausschreibung mit neuen Kriterien geben“, teilte der Südtiroler Landeshauptmann mit Arno Kompatscher Antwort heute (25. Juni) auf einer Pressekonferenz an Reporter.

„Unfälle wie der Aluminium-Vorfall machen uns sprachlos“, sagte der Betriebsrat gestern Magdalena Amhof – unabhängig von der Unfallursache verdeutlichen sie die Unverzichtbarkeit von Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitssicherheit.“

„Arbeitsplatzbegehungen können Sicherheitsmängel aufdecken und tragen daher sowohl in technischer Hinsicht als auch durch administrative Kontrollen, wie etwa die Überprüfung von Arbeitsverträgen, sehr wirksam zur Unfallverhütung bei“, erklärt der Gemeinderat. „Nach einer Reihe erfolgloser Auswahlverfahren haben wir in den letzten Monaten den Grundstein dafür gelegt, das Berufsprofil zu schärfen und so weitere Prüfer einstellen zu können. Derzeit können wir auch auf die volle Unterstützung der Sicherheitskräfte und der Staatsanwaltschaft zählen“, sagt Amhof.

Sicherheit am Arbeitsplatz, so Amhof, sei keine Frage des politischen guten Willens, sondern schlicht ein Grundrecht. “Wir brauchen ein kultureller Wandel. Nur durch eine engere Vernetzung zwischen Landesverwaltung, Strafverfolgung und Sozialpartnern können wir eine andere Mentalität verbreiten, sodass Sicherheitskontrollen nicht mehr als Belastung von oben, sondern als sinnvolle Präventionsmaßnahme wahrgenommen werden.“

Erst vor wenigen Tagen fand die erste Sitzung des neuen Landeskoordinationsausschusses für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz statt, in dem die Landesverwaltung, das Südtiroler Gesundheitsamt sowie Vertreter aus Wirtschaft und Gewerkschaften sitzen.

PREV Wettervorhersage für Bozen: Alle Details für Wochenende 7
NEXT Romanistische Briefe – Für Roma in der Welt: „Die beste Reise meines Lebens nach Pisa. Wir waren alle sprachlos.