der ionische „Kanal“, der Tyrrhenische und der „Schwager von Piromalli“

LAMEZIA TERME Der Kanal dazwischen Kalabrien und Sizilien, das für den Handel mit großen Drogenmengen genutzt wird, ist eines der aktivsten der letzten Jahre. Ein Beweis dafür sind die jüngsten Untersuchungen, wie z “Hingabe” von vor ein paar Tagen, sondern auch das in den letzten Tagen verhängte Urteil am Ende des „Kynara“-Prozesses mit der Verurteilung von 26 Probanden. Heute ein weiterer Angriff, der zahlenmäßig noch „massiver“ ist, in den betroffenen Gebieten und in den betroffenen Gebieten: 112 Personen wurden auf Anordnung erreicht, davon 85 Personen in vorsorglicher Untersuchungshaft im Gefängnis und 27 in Untersuchungshaft unter Hausarrest, (davon 3 von der sizilianischen regionalen Ermittlungseinheit der Strafvollzugspolizei), die in verschiedenen Funktionen an Vereinigungsdelikten mit dem Ziel der Inhaftierung, des Handels, des Anbaus und des Verkaufs von Betäubungsmitteln sowie der Selbstwäsche und betrügerischen Weitergabe von Betäubungsmitteln beteiligt waren Wertsachen, illegales Tragen und Verändern von Waffen, Erpressung und andere Straftaten.

Es gibt insgesamt drei von drei verschiedenen Untersuchungsrichtern unterzeichnete Verordnungen, aus denen Kalabrien als „bevorzugter Kanal“ für die Drogenversorgung der sizilianischen Gruppen hervorgeht. Nach Angaben von Ermittlern des Anti-Mafia-Bezirks gehören die Verdächtigen zu einer kriminellen Gruppe, deren Ziel es ist, Betäubungsmittel zu kaufen, zu transportieren, zu verteilen und auf dem Markt zu verkaufen: Marihuana, Haschisch und Kokain. Wie der Ermittlungsrichter im Beschluss mitteilt, sind die beiden Giuseppe und Graziano Castorino (getrennt beurteilt) Insbesondere hätten sie als Anführer und Förderer „den Kontakt zu den kalabrischen Lieferanten gehalten, den Kauf großer Mengen von Betäubungsmitteln vereinbart und Strategien für die spätere Verteilung der Betäubungsmittel auf dem Markt festgelegt.“ der Stadt Messina und in der Provinz.“

Die Ermittlungen wurden daher durch die Ermittlungen eingeleitet, die die Staatsanwaltschaft zwischen dem 16., 19. und 21. Januar 2021 in der Nähe des Wohnhauses von durchgeführt hatte Giuseppe Lo Cascio (Jahrgang 1986) landete im Gefängnis, das laut vertraulichen Quellen ein Ort des Drogenhandels war. Auf der Grundlage dieser ersten Ermittlungsergebnisse wurden einige Untersuchungen durchgeführt, die die Existenz eines florierenden Kokainhandels bestätigten, der von Lo Cascio selbst betrieben wurde. Später stellte sich heraus, dass sich weitere Personen der Familie Astone im selben Gebäude aufhielten. „dem Drogenhandel gewidmet, jedoch unabhängig von dem des Konkurrenten Lo Cascio durchgeführt“, es wird gelesen. Die technischen Ermittlungen gegen die Brüder Antonino Astone alias „der Bologneser“ (Jahrgang 1987) und Luca Michaelgabriel Astone (Jahrgang 2000), die beide im Gefängnis landeten, hätten es ermöglicht, „einen viel komplexeren Fall aufzudecken.“ und detaillierte kriminelle Realität, in assoziativer Form organisiert und geleitet von Rosario Abate, Giuseppe Castorino und Maurizio Savoca, «aktiv im Drogenhandel, hauptsächlich schwerer Art». Als logistische Basis wurde das Haus von Rosario Abate im Bezirk Giostra gewählt, ein Ort, der „für die Verarbeitung und Lagerung des Betäubungsmittels zuständig war“, das dann über das gesamte Gebiet von Messina und der Provinz verteilt wurde, eine Fortsetzung mit eine teilweise andere subjektive Komponente und eine natürliche Entwicklung der assoziativen Struktur, die einer gerichtlichen Überprüfung im Rahmen eines anderen, bereits mit Urteil vom 9. März 2023 abgeschlossenen Verfahrens unterliegt.

Bei den Ermittlungen wurde festgestellt, dass es sich bei der kriminellen Vereinigung um Castorino – Abate – Savoca handelte Er soll sich mit großen Mengen Kokain über zwei verschiedene kalabrische Kanäle versorgt haben, einen aus dem Tyrrhenischen Gebiet und einen aus dem Ionischen Gebiet. Der erste Vertriebskanal für das Betäubungsmittel wurde von Gioacchino Cananzi geleitet, einem 1975 geborenen Rosarnese, der im Gefängnis landete, Piromallis Schwager. Der Mann wäre tatsächlich mit „Arcangelo Piromalli verbunden, sowohl durch Dating-Beziehungen als auch durch familiäre Bindungen, da die Schwester Piromallis Lebensgefährtin ist“.
Ein weiterer Lieferant der von Abate und Castorino angeführten Gruppe, der von der ionischen Seite Kalabriens stammt, wäre derjenige unter der Leitung von Antonio Strangio, geboren 1982 in Locri, der „die Messina-Gruppe unter Mitwirkung von Bruno Giorgi und, nach seiner Verhaftung, anderen Kurieren“ mit großen Mengen an Betäubungsmitteln versorgt hätte, stellt der Ermittlungsrichter im Beschluss fest.

Zu den Schlüsselepisoden gehört die Entscheidung dazu Rosario Abate soll mit der Justiz zusammenarbeiten, Nur um dann seine Meinung zu ändern, gab er jedoch drei Interviews (8. und 15. September und 17. Oktober 2022) heraus, deren Erklärungen tatsächlich verschiedene Ereignisse bestätigt hätten, die während der Ermittlungen ans Licht kamen, „obwohl er versuchte, seine Rolle innerhalb des Vereins zu reduzieren und beizubehalten.“ seine Familienangehörigen, also seinen Bruder und seine Frau, davon abzuhalten“, schreibt der Ermittlungsrichter in dem Beschluss. Nach der Festnahme von Antonino Mazzeo im Anschluss an eine der zahlreichen Folgemaßnahmen der Staatsanwaltschaft, die „den mit einer Ladung Kokain aus Kalabrien zurückkehrenden Mann“ blockierten, hätte es mit der Übernahme des Vereins eine Neuordnung der Vereinsstruktur gegeben Macht von Rosario Abate, zusammen mit Giuseppe Castorino“, schreibt der Ermittlungsrichter in dem Beschluss. ([email protected])

Corriere della Calabria ist auch auf WhatsApp. Genug klicken Sie hier um den Kanal zu abonnieren und immer auf dem Laufenden zu bleiben

PREV Turin, das erste Paulaner Oktoberfest in der Stadt im Oktober. Bis zu 200.000 Menschen werden in Pellerina erwartet
NEXT Ästhetische Medizin: Neue Klinik für persönliches Wohlbefinden in Turin