„Cannabis“ mit einem sehr hohen Wirkstoffgehalt. In Cosenza wurde vom Koordinator der Gemeinschaft „Il delfino“ Alarm ausgelöst

„Cannabis“ mit einem sehr hohen Wirkstoffgehalt. In Cosenza wurde vom Koordinator der Gemeinschaft „Il delfino“ Alarm ausgelöst
„Cannabis“ mit einem sehr hohen Wirkstoffgehalt. In Cosenza wurde vom Koordinator der Gemeinschaft „Il delfino“ Alarm ausgelöst

Ein Tag des Kampfes. Gegen Drogen. Der Verkauf von Betäubungsmitteln im Stadtgebiet (und darüber hinaus) hat ein paroxysmales Ausmaß erreicht. Und die Bestätigung kommt von den über viertausend Personen, die in den letzten fünf Jahren an Ermittlungen beteiligt waren oder der Präfektur Meldung gemacht haben. Die von der Polizei regelmäßig durchgeführten Razzien bestätigen, dass der Verkauf von Haschisch, Marihuana, Kokain und Heroin die illegale Wirtschaft sowohl mit der gewöhnlichen kriminellen Unterwelt als auch mit der Mafia-Organisationen in Verbindung bringt.
Heute feiern wir den Welttag gegen den Missbrauch und den illegalen Drogenhandel und in der Stadt hat die Gemeinschaft „Il delfino“ ein Treffen im Casa delle Culture organisiert, bei dem über die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen zur Eindämmung des Phänomens nachgedacht wird . Sie werden eingreifen Don Salvatore Vergara Ehrenpräsident der Genesungsgemeinschaft, Roberto CalabriaDirektor des Dienstes gegen Sucht (SerD), der Erzbischof Giovanni ChecchinatoBürgermeister Franz Caruso und der Lehrer und Schriftsteller Felicita Cinnante, Autorin eines Bandes, der über die Erfahrung in einem Workshop zum kreativen Schreiben berichtet, den sie mit den Gästen von „Il delfino“ hatte. Die Diskussionsrunde wird vom Journalisten moderiert Rosalba Baldino und zwei ehemalige Drogenabhängige werden teilnehmen und ihre Aussage machen.
Erklärt Renato Caforio, unermüdlicher Organisator der auch in Schulen geförderten Initiativen gegen den Drogenkonsum: „Das Phänomen des Drogenkonsums hat stark zugenommen, weil die Möglichkeiten, sowohl illegale als auch legale Substanzen zu erhalten, vielfältiger sind.“ Als wir vor 40 Jahren „Il Dolfino“ gründeten, hatten wir es nur mit Heroinabhängigen zu tun, während wir es heute mit Personen zu tun haben, die verschiedene Substanzen konsumieren: Heroin, Kokain und Cannabis. Im Fall von Cannabis haben die kriminellen Produktionsorganisationen den Wirkstoff erhöht und die Droge kann daher psychische Störungen hervorrufen. Das ist ein ernstes und unterschätztes Problem.“ Caforio scheint sich dann besonders um die Zukunft junger und sehr junger Menschen zu sorgen.

PREV Terni: «Nach 72 Jahren widersetzen wir uns erhobenen Hauptes»
NEXT Migranten müssen innerhalb von 15 Tagen nach Unterzeichnung der Verordnung abreisen