Unter den verlassenen Säulenhallen eine Geschichte des schwierigen Zusammenlebens zwischen öffentlichen Einrichtungen und Privatpersonen

Unter den verlassenen Säulenhallen eine Geschichte des schwierigen Zusammenlebens zwischen öffentlichen Einrichtungen und Privatpersonen
Unter den verlassenen Säulenhallen eine Geschichte des schwierigen Zusammenlebens zwischen öffentlichen Einrichtungen und Privatpersonen

Die Geschichte der Piazza Cambiaghi reicht weit zurück. Es wurde Anfang der 2000er Jahre erbaut und war als kleines Geschäftszentrum konzipiert, das als Visitenkarte der Stadt fungierte.

Aufgrund einer umstrittenen Vereinbarung über die Nutzung des Gebiets zwischen der Gemeinde und dem Immobilienunternehmen, das es gebaut hat (aus dem Jahr 1988), wurde die Verwaltung jedoch im Laufe der Zeit schwierig und verhinderte, dass die öffentliche Verwaltung dort eingreifen konnte, wo es war notwendig. Seit einiger Zeit mangelt es dem Gebiet an Wartung und Reinigung, was es zu einem Ort des Verfalls und der Vernachlässigung gemacht hat, mit einer sehr schlechten Straßenoberfläche – die Anzahl der Schlaglöcher und Senken ist verschwendet – und einem Portikus, der besetzt ist Jahrelang von Obdachlosen bewohnt, ist es zu einem Open-Air-Vespasian und einem Ort des illegalen Handels geworden. In den letzten Jahren gab es viele Meldungen von Bürgern über gefährliche oder ärgerliche Vorfälle auf dem Platz, die dazu geführt haben, dass der Platz nicht mehr sicher ist. Einen Wendepunkt in der Situation brachte das Vorgehen des derzeitigen Gemeinderats, dem es gelang, Verhandlungen mit der Firma Edilcentro, Eigentümerin eines Teils des Gebiets, abzuschließen, die den Immobilienkomplex in den 90er Jahren zwischen den Straßen Colombo und Visconti errichtet hatte , Durchführung verschiedener städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen und einer Tiefgarage. Am Ende der Verhandlungen gelang es der Gemeinde, das Eigentum an dem riesigen Stadtgebiet endgültig zu übertragen.

Die am 2. Februar unterzeichnete Vereinbarung zwischen den beiden Parteien sieht insbesondere vor, dass die Piazza Cambiaghi in jeder Hinsicht als öffentlicher Platz registriert wird und dass auch die Tiefgarage kommunales Eigentum bleibt, auch wenn das Unternehmen davon profitieren wird Rechte an der Tiefgaragenfläche für weitere 80 Jahre. Es ist jedoch noch nicht bekannt, was aus dem weiterhin in Privatbesitz befindlichen Teil des Platzes in der Nähe der Via Visconti werden wird: Im Plan des vorherigen Stadtrats war er für Gewerbeflächen und Wohnhäuser vorgesehen, es hat sich jedoch noch keine Privatperson für die Nutzung gemeldet.

ALS

PREV Ich habe „Lands of Maremma“ noch nie gesehen. Die Fotos, die die Geschichte des Territoriums erzählen
NEXT Die schockierende Wahrheit wurde bei einem Besuch in der Notaufnahme entdeckt