Bergamo, therapeutische Gärten für das Ausbildungszentrum der Universität Papst Johannes XXIII

Der Start des Helikopters 118 zwingt dazu, etwas weiter zu blicken. Und jenseits des Zauns der 12.000 Quadratmeter, die das umgeben Universitätsausbildungszentrum in der Via Nini da Fano in Bergamo, da ist noch grün. Wie ein roter Faden, der idealerweise zwischen dem Ort, an dem Medizin und Gesundheitsfürsorge studiert wird, und … verläuft das Papst-Johannes-XXIII.-Krankenhaus, wo alles Wissen in die Praxis umgesetzt wird. Das Konzept, das einer präzisen Wahl zugrunde liegt, ist dasselbe; wie die Engländer es nennen Heilgärten, therapeutische Gärten, die sich positiv auf die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitern oder, wie in diesem Fall, auf das Wohlbefinden und die Stimmung der über 400 Studenten und Professoren auswirken können, die ihre Tage in dem im Herbst eingeweihten Zentrum verbringen. Für die Ausbildungsaffinität mit medizinischem Fachpersonal müssen wir dem Bürgermeister von Bergamo glauben, Elena Carnevali was, in der Wertschätzung die Fertigstellung des Areals, eine Million Euro finanziert von Asst Papa Giovanni, dem Eigentümer des Grundstücks, Er betonte die Bedeutung der Umgebung, in der man sich befindet, vielleicht sogar mit einem Anflug von Neid im Vergleich zu seinen Studienzeiten. „Es ist ein Projekt, das das Qualitätsniveau eines Asst erhöht, das nie aufhört“, betont der Regionalrat für Infrastruktur und öffentliche Arbeiten. Claudia Terzi, Ansprache an den Geschäftsführer, Francesco Locati, bereit, die grüne Berufung zur Vervollständigung der Gesundheitsinfrastrukturen zu bekräftigen. Sie können im Freien lernen: Die Grünfläche ist mit Wegen, Sitzgelegenheiten, Tischen und Stufen ausgestattet.

Im Inneren schlängelt sich auch ein Fußgängerweg, der von LEDs beleuchtet wird und mit Ruhezonen durchsetzt ist, die in einem Kontext eingerichtet sind, in dem andere kürzlich gepflanzte Bäume neben hohen Bäumen wachsen werden. Dabei handelt es sich um 15 Exemplare von Esche, Feldahorn, Hainbuche und Eberesche, die die Lions International Bergamo Colleoni dem Asst geschenkt haben. Zu den zufriedensten gehören Alessandro Frigeni, Direktor von Papa Giovannis Technical Asset Management: Vor Monaten versprach er eine grüne Fertigstellung auf hohem Niveau. Mission erfüllt.

PREV „Bella ciao“, Giacomo Matteotti gewidmet. Es geschah in Latina
NEXT Nach seiner Tätigkeit als Psychologe tritt der Soziologe auch in die öffentliche Verwaltung Kampaniens ein