Sitzstreik der Strafkammer in Crotone: „Stoppt Selbstmorde im Gefängnis, geben wir denen eine Stimme, die nicht sprechen können“

Sitzstreik der Strafkammer in Crotone: „Stoppt Selbstmorde im Gefängnis, geben wir denen eine Stimme, die nicht sprechen können“
Sitzstreik der Strafkammer in Crotone: „Stoppt Selbstmorde im Gefängnis, geben wir denen eine Stimme, die nicht sprechen können“

Die Strafkammer von Crotone organisierte am 25. Juni einen Sitzstreik auf der Piazzale Luigi Calabresi vor dem Justizpalast, um die Öffentlichkeit auf die ernsten Bedingungen aufmerksam zu machen, denen Gefangene in italienischen Gefängnissen ausgesetzt sind. An der Veranstaltung nahmen Dutzende Menschen teil, darunter Anwälte, Ärzte, Richter, Geistliche, ehemalige Gefangene und Bürger.

Während des Sitzstreiks brachte jeder seinen eigenen Beitrag ein, der auf seinen jeweiligen Arbeitserfahrungen basierte, mit dem gemeinsamen Ziel, das Thema der Erniedrigung im Gefängnis anzusprechen. Aldo Truncé, Präsident der Strafkammer von Crotone, erklärte: „Niemand kann angesichts dieser Tragödie, dieses Tropfens, in dem jedes Leben verloren geht, schweigen und gleichgültig bleiben, was ein Versagen unseres Systems darstellt.“

Truncé betonte dann die Unzulänglichkeit der aktuellen Selbstmordrisikoprotokolle in Gefängnissen und die Notwendigkeit ihrer Aktualisierung. Er betonte auch, wie wichtig es sei, in das Gefängnispersonal zu investieren und ihm eine angemessene Ausbildung und die notwendigen Werkzeuge zu gewährleisten, um seine Arbeit mit Menschlichkeit und Professionalität ausführen zu können. „Wir müssen den Gefangenen einen einfacheren Zugang zu medizinischer und psychiatrischer Versorgung garantieren und die Möglichkeiten des Zugangs zu alternativen Maßnahmen zur Haft erweitern“, so Truncé abschließend.

Viele Zeugenaussagen prägten den Marathon mit dem Titel „Selbstmorde im Gefängnis stoppen“. Geben wir allen eine Stimme, die nicht sprechen können. Es ist keine Zeit mehr“, wird im ganzen Land von der Union der italienischen Strafkammern gefördert.

PREV Musik und Theater beleben die Sozialisierung älterer Menschen
NEXT Die Temperaturen sinken ab morgen