«Ja, ich habe meine Eltern geschlagen, aber ich weiß nicht warum»

FANO – Die Mutter wurde erdrosselt, der Vater…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

e5279b9949.jpg

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

FANO – Die Mutter wurde erdrosselt, der Vater wurde mit zerschmettertem Kopf getötet. „Ja, ich habe meine Mutter in der Küche angegriffen und dann meinen Vater im Schlafzimmer. Ich kann mich nicht erinnern, wie und ich kann nicht sagen, warum. Dies ist im Wesentlichen Luca Riccis Geständnis zum Doppelmord in Fano, das 24 Stunden nach dem schrecklichen blutigen Ereignis in der Via Fanella Nr. 127 abgegeben wurde. Der Sohn des älteren Ehepaares sprach nicht von Mord, bestätigte aber, dass er seine Eltern in der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag geschlagen hatte, im Rahmen des Verhörs, das Staatsanwältin Maria Letizia Fucci in den Räumlichkeiten der Staatsanwaltschaft von Pesaro durchgeführt hatte die Anwesenheit der Kriminalpolizei unter der Leitung des Chefs der Fliegertruppe Paolo Badioli. Ein teilweises und nicht ganz schlüssiges Eingeständnis von Tatsachen, durchsetzt mit vielen Erinnerungslücken, aber ausreichend angesichts der Beweise der verstümmelten Leichen von Giuseppe Ricci, bekannt als Giorgio, 75 Jahre alt, und Luisa Marconi, 70 Jahre alt, für den Häuptling Der Staatsanwalt unterzeichnete gestern Abend um 16 Uhr den Haftbefehl gegen Luca Ricci, 49 Jahre alt, der einige Stunden zuvor offiziell in das Verdächtigenregister eingetragen worden war, wegen des durch die Tat verschärften vorsätzlichen Mordes an seinen Eltern Grad der Verwandtschaft.

PREV Italienischer Turnverband – Mailand – Die Weltmeisterschaft 2024 in Mailand präsentiert die FGI und die Region Lombardei gemeinsam im Projekt „Paris 2024“.
NEXT Padua, die „Wächter“ der Lüfte: „Simulatoren und Stresstests für sichere Flüge, wir überwachen täglich über 2.000 Flugzeuge“