Banddurchtrennung für den neuen Medienraum von CGIL Lombardia

„Wir haben uns mit technischer Ausrüstung ausgestattet, um Mini-Informationspillen zu Gesundheit, Sicherheit und Umwelt vorzubereiten. Wir werden die ersten Nutzer des Raumes sein, der natürlich alle Arbeitsräume und Kategorien bedienen wird. Was die Innovation betrifft, versuchen wir auch voranzukommen. Es gibt eine enorme Nachfrage nach diesen Werkzeugen und wir müssen in der Lage sein, an der Spitze zu bleiben. Wir haben die Ressourcen, die Fähigkeiten und den Willen, Dinge zu tun. Deshalb ein riesiges Dankeschön, dass Sie hier sind.“ Wolfgango PirelliDirektor des Vereins Umwelt und Arbeit, eröffnete damit den Nachmittag, der der Einweihung und Präsentation des Medienraums im Hauptsitz des Vereins gewidmet war.

Stefano Milani, Kollektiv: „Menschen außerhalb der Gewerkschaftsblase erreichen“

Dann machte er weiter Stefano Milani, Direktor von Collettiva, anwesend bei der Initiative: „Wir wollen auf dem externen Markt wettbewerbsfähig sein und mehr Ziele und mehr Menschen außerhalb der Blase erreichen, die durch soziale Kommunikation entstehen könnte.“ CGIL hat keine Angst vor Experimenten und entwickelt Ideen, um nützliche und in diesem Fall auch originelle und schöne Dinge zu produzieren. Und für uns ist dieses Projekt Teil einer umfassenden, auch kommunikativen Konsolidierungsarbeit eines bundesweiten Netzwerks.“

Alessandro Pagano, CGIL Lombardia: „Training teilen und die Gewohnheit haben, gemeinsam zu planen“

„Wir wollen Fähigkeiten bündeln, Schulungen und die Gewohnheit teilen, gemeinsam zu entwerfen, um alle unterschiedlichen Standpunkte auszutauschen, die es geben kann – Alessandro Pagano, Generalsekretär der CGIL Lombardia, beendet den Nachmittag mit diesen Worten: Dies geschieht auch mit dem Ziel, die Beziehungen zum nationalen Projekt noch weiter zu vertiefen, denn es ist allen klar, dass wir eine einzige soziale Einheit sind, die als CGIL und nicht nur als CGIL Lombardia anerkannt werden muss.“

Der technische Schulungsplan und der Einsatz neuer Medien werden in Kürze eingeführt: insbesondere Videos und Podcasts. Alle CGIL-Strukturen werden in der Lage sein, Räume und Ausrüstung zu buchen und die dafür erforderliche Ausrüstung und Software aus der Ferne zu nutzen. Erwartet wird auch die Beteiligung von Universitäten, Forschungs- und fortschrittlichen Produktionszentren im lombardischen Mediensektor.

Die Arbeitsthemen werden Erinnerung und Identität, Verhandlungen, Frieden, Prekarität, sichere Arbeit, Antifaschismus, Umwelt, soziale und Bürgerrechte sein. Die Gewerkschaftsgeschichten der letzten Jahre und der gesamten Organisation, auch die wenig bekannten und wertschätzenden. Dem enormen Erbe der Archive wird neues Leben eingehaucht, beginnend mit dem Arbeitsarchiv, das derzeit digitalisiert wird. Die Bedeutung und den Nutzen der Gewerkschaft beim Schutz wiederherzustellen und zu verbreitenauf immer innovative Weise, die verschiedenen Fragen, die in den Gebieten auftauchen, beginnend mit den Referenden.

PREV „Dem Durchschnitt der anderen italienischen Flughäfen geht es gut, in den Abruzzen gibt es einen Einbruch von -10,6 %“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma