Pomini: „Palermo hat mit der Wahl von Dionisi bereits deutlich gemacht, dass sie die Serie A anstreben werden“

Pomini: „Palermo hat mit der Wahl von Dionisi bereits deutlich gemacht, dass sie die Serie A anstreben werden“
Pomini: „Palermo hat mit der Wahl von Dionisi bereits deutlich gemacht, dass sie die Serie A anstreben werden“

Die heutige Ausgabe von „La Gazzetta di Modena“ interviewte den ehemaligen Torhüter von Neroverde und Palermo, Alberto Pomini.

Hier sind seine Worte:

Pomini, wie hat jemand wie Du, der sich mit harter Arbeit und Schweiß die Serie A erkämpft hat, den Abstieg erlebt? „Mit Trauer sah ich ein Team, das sich in Schwierigkeiten auflöste, anstatt zu reagieren, das Umfeld deprimierte und nicht die Kraft hatte, aus der Not herauszukommen. Die Saison war seltsam, es gab eine Bestätigung des Trainers, aber meiner Meinung nach ohne völliges Vertrauen in Dionisis Projekt, dann wechselte er zuerst zu Bigica und dann zu Rallardini und versuchte, eine Situation wiederherzustellen, die jetzt kompromittiert war. In den letzten anderthalb Monaten der Meisterschaft hatte man das Gefühl, dass Sassuolo zu den Absteigern gehören könnte. Es gibt viel Bitterkeit, weil wir von einer Realität, die allen gefiel, zu der Tatsache übergegangen sind, dass ganz Italien mit dem Abstieg zufrieden war. Das ist vielleicht das größte Bedauern, dass eine Stärke von Sassuolo verloren gegangen ist.

Jetzt müssen wir wieder von vorne anfangen und der Verein hat sich dafür entschieden, mit Grosso auf der Bank. „Er ist ein Trainer, der Erfahrung in der Serie B hat, er hat diese Meisterschaft bereits mit Frosinone gewonnen, er mag es, Mannschaften auf eine bestimmte Art und Weise Fußball spielen zu lassen, ich denke, er ist ein intelligentes Profil, auf dem man aufbauen kann.“

Sassuolo gilt als eines der großen Teams der Meisterschaft. Welche anderen Teams würden Sie einsetzen? „Palermo, das mit der Wahl von Dionisi als Trainer bereits deutlich gemacht hat, dass es die Serie A anstrebt, dann glaube ich, dass sich Cremonese erneut behaupten wird, und es werden die Absteiger Frosinone und Salernitana sein.“ Und dann tauchen wie jedes Jahr die Außenseiter auf. Die Serie-B-Meisterschaft ist immer etwas ganz Besonderes, Sassuolo muss in der Lage sein, sofort in diese Mentalität zurückzufallen. Beständigkeit ist das, was einen an die Spitze bringt.“

PREV 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza: die Zeremonie in Brescia
NEXT in Triest die regionale Versammlung der Sozialgenossenschaften