Über eine Million hinterzogene Beiträge und Sicherheitsverletzungen: zwei Unternehmen in Schwierigkeiten

Über eine Million hinterzogene Beiträge und Sicherheitsverletzungen: zwei Unternehmen in Schwierigkeiten
Über eine Million hinterzogene Beiträge und Sicherheitsverletzungen: zwei Unternehmen in Schwierigkeiten

Sie belaufen sich auf über eine Million und 200.000 Euro (1.277.633 Euro um genau zu sein) in unbezahlte Beiträge die vertraglichen Unregelmäßigkeiten, die von den Carabinieri der Arbeitsinspektion Piacenza am Ende aller Kontroll- und Inspektionsaktivitäten festgestellt wurden zwei Unternehmen, die in der Produktion von vorgespanntem Stahlbeton tätig sind.
Neben nicht gezahlten Beiträgen sind auch Unternehmen gefordert gravierende Mängel in der Arbeitssicherheit. Die Manager der betreffenden Unternehmen gerieten schließlich in Schwierigkeiten.

die festgestellten Verstöße

Das Militär stellte eine lange Reihe von Verstößen fest: von der mangelnden Wartung des Brückenkrans bis hin zum Vorhandensein einer unzureichenden Anzahl von Feuerlöschern; außerdem waren die anwesenden Personen nicht gut gekennzeichnet und leicht zugänglich.
Außerdem wurde festgestellt, dass aufgrund des Vorhandenseins von Materialien am Arbeitsplatz und in den Gängen kein Verkehr herrschte und dass es keine geeigneten vertikalen und akustischen Schilder gab, die die Arbeiter über die Brandgefahr und die Gefahr eines Absturzes informieren könnten.
Und erneut sollen die Verantwortlichen es versäumt haben, den „Notfall-Räumungsplan“ zu erstellen und gleichzeitig untreue Einträge im einheitlichen Arbeitsregister vorgenommen zu haben.

Die Verantwortlichen wurden angezeigt

„Zusätzlich zu der konsequenten Bestimmung der Aussetzung der Geschäftstätigkeit wegen Sicherheitsverstößen – lesen wir in einer von den Carabinieri veröffentlichten Mitteilung – haben die Soldaten der Arbeitsinspektion den für die Tätigkeit des Unternehmens zuständigen Staatsanwalt bei der Justizbehörde gemeldet in der Provinz Teramo, aber mit Produktionsstätte in Alseno und Eigentümer eines Fertigbauunternehmens mit Sitz in der Provinz Bergamo, aber mit Produktion im selben Werk in Piacenza: Sie wurden verhängt Bußgelder in Höhe von knapp 60.000 Euro. Dafür wurden die beiden ebenfalls bestraft verdeckte illegale Beschaffungsverträge mit illegaler Entsendung von Arbeitskräften„.

PREV Tour de France in Ravenna: Parkverbot entlang der Strecke ab Samstag, 29. Juni, 20 Uhr
NEXT Padua in drei Tagen – Latitudes