Legambiente. Die ersten Daten von „Mare Monstrum 2024“ belegen, dass Kampanien das Hauptopfer von Baumissbrauch ist. – 105TV

Legambiente. Die ersten Daten von „Mare Monstrum 2024“ belegen, dass Kampanien das Hauptopfer von Baumissbrauch ist. – 105TV
Legambiente. Die ersten Daten von „Mare Monstrum 2024“ belegen, dass Kampanien das Hauptopfer von Baumissbrauch ist. – 105TV

Durch illegale Bauarbeiten, illegale Bewirtschaftung von Steinbrüchen und staatliche Konzessionen geraten die italienischen Küsten zunehmend in den Griff illegaler Zemente. Insbesondere Süditalien mit Kampanien, das die Negativbilanz als Hauptopfer illegaler Ziegel hält: Im Jahr 2023 nahmen tatsächlich bestätigte Straftaten, angezeigte Personen und kriminelle Beschlagnahmungen sowie Ordnungswidrigkeiten zu.

Dies berichtete Legambiente, die anlässlich des Starts der jährlichen Kampagnen „Goletta Verde“ und „Goletta dei Laghi“ eine Vorschau auf die Daten des Dossiers „Mare Monstrum 2024“ zeigte, das dem illegalen Zement gewidmet ist Zyklus. Eine Seuche, die vor allem an den Küsten schwer zu bekämpfen ist, wo illegale Bauten, die Abrissbefehlen unterliegen, sechsmal weiter verbreitet sind als im Hinterland, insbesondere in Kampanien, wo von 2004 bis 2022 alle 236,6 Einwohner ein Fall eröffnet wurde.

„Goletta Verde“ in seiner 38. Ausgabe und „Goletta dei Laghi“ in seinem 19. Jahr werden erneut auf dieses uralte Problem des Baumissbrauchs aufmerksam machen. Die von Legambiente geförderte Kampagne zur Überwachung des Gesundheitszustands der Meere wird auch in Kampanien, am 12. Juli in Procida und am 15. im Cilento, in Acciaroli, in See stechen: eine Gelegenheit, tugendhafte Strategien und Erfahrungen gegen die Meeresverschmutzung vorzuschlagen und zu fördern Klimakrise und Schutz der Meeresökosysteme.

PREV Die Show für Barbara – Pescara im Fernsehen
NEXT Crotone. Über 500 Marihuanapflanzen wurden entdeckt und in Brasimato – Eco della Locride angebaut