Im Juli ein Abend mit literarischen Dienstagen im Sanremo Casino Theatre – Savonanews.it

Im Juli ein Abend mit literarischen Dienstagen im Sanremo Casino Theatre – Savonanews.it
Im Juli ein Abend mit literarischen Dienstagen im Sanremo Casino Theatre – Savonanews.it

Die allgemeine Mario Mori mit Oberst Giuseppe De Donno, dem Tenor Fabio Armiliatoder Professor., Francesco De Nicola, Präsident des Viesseux Reading Laboratory in Florenz, über Riccardo Nencini, die Hommage an Farfa bilden im Juli die fünf Veranstaltungen des Zyklus „Ein Abend mit literarischen Dienstagen“.

Das sommerliche Unterhaltungsangebot des Casinos für Einwohner und Touristen konnte die kulturellen Momente, die im Juli abwechslungsreiche Abendveranstaltungen bieten, nicht außer Acht lassen. Die literarischen Dienstage beschäftigen sich weiterhin mit immer aktuellen Themen von Musik über die Kultur der Legalität bis hin zu Poesie und der Hommage an Farfas Futurismus. Abgerundet wird das Programm durch eine interessante nationale Vorschau, die in Zusammenarbeit mit dem Lesekabinett Viesseux präsentiert wird

Die Sommerrezension der Literary Tuesdays, kuratiert von Marzia Taruffi, wird eröffnet Dienstag, 2. Juli, 21.00 Uhr im Opernhaus mit der Hommage an Vittorio Osvaldo Tommasini anlässlich seines sechzigsten Todestages in Sanremo. Der Band wird in Zusammenarbeit mit der Accademia della Pigna von Sanremo präsentiert „Farfa in Sanremo„(Das Studiolo). Reden von Stefania Stefanelli, Fabio Barricalla, Freddy Colt, Marco Innocenti.

Donnerstag, 11. Juli, um 21 Uhr im Opernhaus der Hon. Riccardo Nencini, Präsident des Viesseux Reading Laboratory in Florenz veranschaulicht Der Roman „Jede Liebesgeschichte hat ein Ende“ feiert seine Bundespremiere (Mondadori) von Aura Cenni und Lorenzo Donati. Dies ist ein Werk, das dazu bestimmt ist, ein literarischer Fall zu werden.

Am 16. Juli um 18.30 Uhr Prof. Francesco De Nicola präsentiert seinen Essay „Camillo Sbarbaro. Poesie ist ein Atemzug. Briefe an Giovanni Descalzo“ (Ares Editions).

Camillo Sbarbaro (1888-1967), der normalerweise für sein melancholisches und einsames Auftreten bekannt ist, war in Wirklichkeit einer der größten Schriftsteller, die Ligurien dem 20. Jahrhundert geschenkt hat, wie die immer größer werdende Aufmerksamkeit der Kritiker beweist. In diesem Buch bietet Francesco De Nicola den Lesern ein unveröffentlichtes Porträt ohne eindeutige Definitionen eines Autors, der seinen Hauptgrund für sein Leben im Schreiben fand. Schreiben war für ihn eine Erweiterung seiner selbst, ein inneres und privates Bedürfnis. Ohne Ruhmesambitionen zu hegen, hielt sich Sbarbaro effektiv aus der literarischen Welt heraus, aber genau dieses „Schreiben zum Leben“ machte ihn zu einer seltenen, wenn nicht einzigartigen Figur in der italienischen Literaturwelt des 20. Jahrhunderts: völlig originell in Er lebt seine wechselnden menschlichen Ereignisse und schreibt Seiten, die über die Zeit hinausgehen und auch heute noch in der Lage sind, den Leser einzubeziehen.

Mittwoch, 24. Juli 21.00 Uhr Zyklus „Kultur der Legalität“. General Mario Mori präsentiert den Band:“ MM-Codename Unico.“ (Das Schiff des Theseus) Oberst nimmt teil. Giuseppe De Donno.

Von einem Mann der Institutionen, die die Institutionen selbst zu beflecken versucht haben, die Wahrheit über sechzig Jahre italienische Geschichte, das Weißbuch der Geheimnisse der Republik.
General Mario Mori hat die Geschichte Italiens in den letzten vierzig Jahren in Schlüsselpositionen miterlebt: Er hat die Gewalt des Terrorismus und der organisierten Kriminalität erlebt, die heißen Monate der Entführung von Aldo Moro und des Mordes durch die Kirche gemanagt, er hat das Special gegründet Einsatzgruppe (ROS) der Carabinieri, mit der er die Mafia in Sizilien bekämpfte, die Operation durchführte, die zur Verhaftung des Chefs Totò Riina führte, die Geheimdienste leitete, sich einem zwanzigjährigen Prozess unterzog, aus dem er schließlich vollständig freigesprochen wurde im Obersten Gerichtshof. Ein Staatsmann, der in eine juristische und mediale Verfolgung geriet, die ihn zum italienischen „Dreyfus-Fall“ machte. Zum ersten Mal erzählt Mori in der ersten Person die wichtigsten Ereignisse dieser Reise, enthüllt seine Wahrheit und enthüllt viele italienische Geheimnisse: von den Infiltrationen in der römischen Kolonne der BR bis zu den Schwarzgeldern der SISDE, vom Hintergrund des Kampfes gegen die Camorra und die Mafia bis hin zu den perversen Verbindungen zwischen organisierter Kriminalität, Wirtschaft und Politik. Vorwort von Giovanni Negri.

General Mori wird mit Oberst Giuseppe De Donno die im Essay „Die Wahrheit über das Beschaffungsmafia-Dossier (Piemme)“ enthaltenen Themen ansprechen.

Am 30. Juli um 21.00 Uhr im Theater, im Rahmen des Zyklus „Literatur und Musik“. Der Tenor Fabio Armiliato präsentiert das Werk: Una vita in canto (Alchemie der Musik, De Ferrari-Ausgaben). Autobiografische Reise zwischen Mystikunterricht und der Karriere eines Tenors auf der Suche nach sich selbst durch Gesang. Mit dabei ist die Sopranistin Fiorella De Luca.

PREV Das Wetter in Trient, die Wettervorhersage für morgen, Freitag, 28. Juni
NEXT LR Vicenza-Markt: Fortschritte im Rennen um Spagnoli