Steuerhinterziehung, über 2 Milliarden unbezahlte Steuern in Venetien, 1.200 Menschen gerieten ins Visier der Finanzen

Tausende Steuerhinterzieher und Steuermilliarden, die in den letzten anderthalb Jahren nicht an die Steuerbehörden in Venetien gezahlt wurden. Das geht aus einer Bilanz der Aktivitäten von… hervor.

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Tausend Steuerhinterzieher und Milliarden von Steuern nicht an das Finanzamt zahlen Venetien in den letzten anderthalb Jahren. Dies geht aus einer Bilanz der Tätigkeit der venezianischen Finanzpolizei hervor, die einen Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis 31. Mai 2024 untersucht.

Die Zahlen lügen nicht: Wir sprechen von 1.200 identifizierten Steuerhinterziehern, 1,8 Milliarden Nettosteuerbeträgen und 570 Millionen hinterzogener Mehrwertsteuer, die von den Finanziers zurückerlangt wurden.

Die Zusammenfassung des Haushalts wurde heute Morgen vom Regionalkommandanten, General Riccardo Rapanotti, anlässlich der Feierlichkeiten zum 250. Jahrestag der Gründung des Korps Fiamme Gialle vorgelegt.

Die Daten

Vom 1. Januar 2023 bis heute hat das venezianische Militär Straftaten im Zusammenhang mit Steuergutschriften im Wert von über 2,3 Milliarden Euro aufgedeckt, 1.911 Personen wegen Steuerverbrechen angezeigt (28 wurden festgenommen) und Vermögenswerte im Wert von über einer halben Milliarde Euro beschlagnahmt, die als Gewinne aus Steuerhinterziehung gelten. Bei der Schwarzarbeit wurden 5.599 irreguläre oder völlig illegale Personen ermittelt.

Krieg gegen den Drogenhandel

Schließlich wurden 1,62 Tonnen Betäubungsmittel, insbesondere Kokain, Haschisch und Marihuana, sichergestellt, wobei 536 Personen berichteten. „In allen Bereichen gelingt es uns, sehr hohe Qualitäts- und Quantitätsstandards aufrechtzuerhalten“, sagte Rapanotti. Das Finanzwesen ist eine quantitativ und qualitativ wichtige Garnison. „Wir garantieren einen durch unsere Präsenz geschützten Umkreis“, fuhr er fort, „was als Chance für Wachstum gesehen werden muss, weil es uns ermöglicht, diejenigen zu eliminieren, die sich nicht an die Regeln halten.“

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

X

PREV Benevento, Snap Srl tritt dem Sannio Valley-Netzwerk bei
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma