Glockenübergabe im Rotary Club Quartu SE

Glockenübergabe im Rotary Club Quartu SE

Cagliari, 26. Juni 2024 – Die Übergabezeremonie an der Spitze des Quartu S. Elena Rotary Clubs fand gestern im eindrucksvollen Rahmen des Klosters San Giuseppe zwischen dem wechselnden Präsidenten Remo ORTU und dem neuen Marco SERRI statt.

Die Zeremonie begann mit dem Ritualprotokoll im Beisein der rotarischen Behörden, der Clubmitglieder, der Jugendlichen des Interact und Rotact Club of the Red Margin und zahlreicher Gäste.

Glockenübergabe im Rotary Club Quartu SE

Der scheidende Präsident wollte eine prägnante Bilanz des hervorragenden Gesundheitszustands des Clubs ziehen und die zahlreichen Veranstaltungen im kürzlich zu Ende gegangenen Rotary-Jahr zusammenfassen.

In diesem Zusammenhang erinnerte er an eines der bedeutendsten Ereignisse des Jahres: die Konferenz und den runden Tisch, die vom RC von Quartu SE im T-Hotel in Cagliari organisiert wurden „Rotary for Einstein Telescope at SOS Enattos“).

Vom Club dringend gewünschte Veranstaltung, um (gemeinsam mit den Rotary Clubs der Metropole) die Kandidatur Italiens für den Standort des größten Gravitationswellendetektors der Welt auf der Insel öffentlich zu unterstützen. Die technisch-wissenschaftlichen Aspekte sowie die zweifellos mit der Installation des Teleskops verbundene Chance auf eine qualifizierte wirtschaftliche Entwicklung erregten großes Interesse und Beifall bei den zahlreichen Teilnehmern sowie die Aufmerksamkeit der Informationsstellen der Insel. Dies hat sicherlich dazu beigetragen, das Image des Rotary Clubs Quartu Sant’Elena nell’Isola und seine Aufmerksamkeit für die aktuellsten sozioökonomischen Probleme zu stärken.

Abschließend wollte der wechselnde Präsident, bevor er den Mitgliedern des Vorstands dankte, die ihn in seinem anspruchsvollen Amt unterstützten, den Mitgliedern der Rotaract- und Interact-Clubs für die intensive geleistete Arbeit sowie die wertvolle Zusammenarbeit danken.

In diesem Zusammenhang und ohne die mehrjährige Spende an die Rotary Foundation für das globale Projekt zur Ausrottung der Kinderlähmung zu streichen, hat der Club konkret seine Unterstützung zugunsten der örtlichen Wayfarer’s Canteen bekräftigt (die Zahl der unterstützten Personen nimmt ständig zu).

Er richtete seinen herzlichen Dank an alle (Vorstand, Rotary-, Rotaract- und Interact-Mitglieder).

Nachdem er die Insignien des Präsidenten des Rotary Clubs Quartu S. Elena aus den Händen von Remo ORTU erhalten hatte, wollte Dr. Marco SERRI eine kurze programmatische und Grußansprache halten:

„Ich übernehme die Präsidentschaft des Quartu Rotary mit großer Emotion angesichts der wichtigen Rolle, die ich spielen werde, und danke Ihnen allen für das in mich gesetzte Vertrauen.“

Ich möchte Remo ORTU zusammen mit dem scheidenden Vorstand für sein großes Engagement und die vielen erreichten Ziele danken.

Unser Club ist ein stark wachsender Verein, der besonderes Augenmerk auf die Unterstützung der lokalen sozioökonomischen Realitäten legen wird und dabei auf die anhaltenden unternehmerischen Aktivitäten sowohl innerhalb der drittgrößten Stadt Sardiniens als auch im übrigen weiten Interessengebiet achtet der Club von Quartu Sant’Elena.

Ich glaube, dass sowohl Kontinuität als auch Innovation inspirierende Werte sind, die notwendigerweise nebeneinander existieren und als Faktoren zur Stärkung der herausfordernden Projekte dienen müssen, die der Club mit seiner strategischen Planung (kürzlich von der Mitgliederversammlung genehmigt) durchführen wollte. Dies ist meine Absicht Fortsetzung der vom Club eingegangenen Verpflichtungen mit besonderem Augenmerk auf die traditionellen Werte von Rotary, wie z. B. freundschaftliches und synergetisches Handeln, Entwicklung gemeinsamer Initiativen mit dem Inner Wheel Club von Quartu und dem Rotaract Club von Quartu SE – Margine Rosso und den Interact Club von Quartu, mit dem wir die gleichen Grundwerte teilen.“

Diese ehrgeizigen Ziele, so SERRI weiter, schienen wirklich utopisch, aber ich glaube an die Magie von Rotary, ich glaube an die positive Kraft von Rotary und ich bin überzeugt und sicher, dass diese Ziele umgesetzt werden.

Ich bin sicher, Sie fragen sich bereits, wie unser Club bei der Umsetzung helfen kann. Nun, ich muss Ihnen sagen, dass wir dies bereits tun und bereits damit begonnen haben, unsere Reichweite und das Engagement unserer Mitglieder und der Gemeinschaft, die uns willkommen heißt, zu erhöhen das unser ehrgeiziges Projekt“ Ein Park für alle“ mit dem Ziel, den Molentargius-Park integrativer zu gestalten und seine Nutzung auch für Menschen mit Sehbehinderung zu fördern.

Wir haben auch unsere Sichtbarkeit und unser Engagement beim inklusiven Wanderlauf „Happy Run“ erhöht, der Menschen mit allen Formen von Behinderungen offen steht und der am 25. Mai erneut im Molentergius-Park stattfand und den wir jedes Jahr durchführen werden.

Am Ende des Abends stellte der neue Präsident Marco SERRI die Mitglieder des neuen Verwaltungsrats und die ihnen zugewiesenen Rollen vor.

Am Abend fand die Übergabe des Interact Clubs Quartu Sant’Elena mit der traditionellen Übergabe des Kragens zwischen dem ehemaligen Präsidenten Carlo Alberto MACCIONI und der Präsidentin Beatrice ZURRU in Anwesenheit auch der Mitglieder des Rotaract Clubs Quartu SE statt – Roter Rand.

Ein weiterer aufregender Moment des Abends war die Aufnahmezeremonie des neuen Mitglieds „Terenzio SCHIRRU“ in den Club und die Verleihung von vier Paul-Harris-Auszeichnungen – der höchsten Auszeichnung von Rotary – an Mitglieder, die sich im Laufe des Jahres in der Entwicklung ausgezeichnet haben bedeutende Projekte, die dazu beitragen, dem Rotary Club Quartu Sant’Elena Ansehen zu verleihen.

Die Intervention endete mit der erneuten Einladung zur proaktiven Zusammenarbeit seitens aller Mitglieder zur Unterstützung der ehrgeizigen Projekte des Clubs (kurz vor dem 40. Jahr seines Bestehens) und mit der gemeinsamen Hoffnung, allen ein frohes Rotary zu wünschen.

PREV Zum 400. Jahrestag von Santa Rosalia, die Santuzza gewidmeten Konzerte, das Programm – BlogSicilia
NEXT 340 Tausend Euro, um die „Verzögerungen“ auszugleichen