Sting auf dem Sanfilippo, „Chimera“-Blitz: Haftstrafen seit über vierhundert Jahren gefordert

Sting auf dem Sanfilippo, „Chimera“-Blitz: Haftstrafen seit über vierhundert Jahren gefordert
Sting auf dem Sanfilippo, „Chimera“-Blitz: Haftstrafen seit über vierhundert Jahren gefordert

Frost. Über vierhundert Jahre Haft für die Angeklagten, die an der Anti-Mafia-Aktion „Chimera“ beteiligt waren. Die Anträge wurden nach mehreren Anhörungen, die ausschließlich der langen Anklage gewidmet waren, von den Staatsanwälten des Caltanissetta DDA Davide Spina und Claudia Pasciuti formuliert. Den Protesten zufolge hatte die Familie Sanfilippo weitreichende Kontrolle über das Mazzarino-Territorium, übte Druck und Durchsetzung aus und kontrollierte den Drogenhandel. Ein Kapillarsystem, das von den Anti-Mafia-Staatsanwälten und den Carabinieri rekonstruiert wurde. Den Darstellungen der Ermittler zufolge wären die Sanfilippos in der Lage gewesen, den vielen Opfern, die oft offensichtlich zögerten, sich bei der Polizei zu melden, Angst einzuflößen. Für die mutmaßlichen Anführer der Stiddaro-Gruppe, Giuseppe Sanfilippo, Liborio Sanfilippo und Marcello Sanfilippo, wurden 30 Jahre Haft beantragt. Für Calogero Sanfilippo waren 27 Jahre erforderlich. Zwanzig Jahre hingegen für Maria Sanfilippo (1986), Calogero Sanfilippo (1976), Andrea Sanfilippo und Samuel Fontana. Achtzehn Jahre ist die Strafe für Ignazio Zuccala’, Marianna Sanfilippo (1957) und Michele Mazzeo. Sechzehn Jahre Haft für Ilenia La Placa, Valentina Maniscalco (aus Gela und Ehefrau des im anderen Prozess angeklagten Emanuele Brancato), Salvatore Rodolfo Nicastro, Calogero Sanfilippo (1991) und sechzehn Jahre und sechs Monate für Enza Medicea. Fünfzehn Jahre für die Positionen von Marianna Sanfilippo (1985), Vincenza Galati, Rosangela Farchica und Rocco Di Dio. Darüber hinaus wurden zehn Jahre für Bruno Berlinghieri, acht Jahre und sechs Monate für Vincenzo Ianni’, acht für Bartolomeo La Placa und Antonino Ianni angegeben „, sieben Jahre und neun Monate für Ivan Ianni“ und Giuseppe Sanfilippo (1979), sieben Jahre für Giovanni Di Pasquale, fünf Jahre und vier Monate für Sandra Santa Aleruzzo und vier Jahre für Francesco Lo Cicero.

PREV Die „Momo“-Masken kommen im Asti Teatro an – Lavocediasti.it
NEXT Braglia trifft Confagricoltura