Lucca Comics and Games stellt das Programm der Ausgabe 2024 vor

FLORENZ – Dieses Jahr wird das am meisten erwartete Comic- und Games-Event in Europa durch drei Poster des japanischen Künstlers Yoshitaka Amano visuell repräsentiert.

Ein Triptychon ist von Giacomo Puccini inspiriert, dessen 100. Todestag am 29. November gefeiert wird.

Heute Morgen wurde es in der Buchhandlung Giunti/Odeon in Florenz von Emanuele Vietina, Direktor des Festivals, Mario Pardini, Bürgermeister von Lucca, und Eugenio Giani, Präsident der Region Toskana, der Öffentlichkeit enthüllt. Mit dabei ist auch der Künstler Karl Kapinski, dessen Ausstellung von Lucca nach Florenz verlegt wird.

Einige Bilder der offiziellen Präsentation der Ausgabe 2024 von Lucca Comics and Games in Florenz (Fotos von Stefano Di Cecio)

Drei Akte also einer einzigen Oper mit dem Titel „Der Schmetterlingseffekt“. Dinge? Neben einer klaren Anspielung auf Puccinis Meisterwerk bezieht sich der Titel auch auf den bekannten „Schmetterlingseffekt“, eine Folge der Chaostheorie, die untersucht, wie kleine Veränderungen zu großen Konsequenzen führen können. Ein Thema, das perfekt zum Geist von Lucca Comics & Games passt und dem, was die Oper vor über einem Jahrhundert repräsentierte, sehr nahe kommt: eine Kombination aus literarischer Erfindung, szenografischem Erstaunen und musikalischer Magie.

Der erste Akt, „Ouvertüre“, markiert den Beginn der heutigen Pressekonferenz. Dieser Eröffnungsmoment wird durch das Werk repräsentiert, das Amano Puccinis Tosca gewidmet hat. Eine Umarmung zwischen zwei Charakteren, zwischen Körperlichkeit und Fantasie.

„Crescendo“ in Mailand, der zweite Akt des Festivals, kommt im September, seine Bühne wird mit den beliebtesten Charakteren aus der Welt der Comics, Fantasy und Gaming bevölkert sein. Das Bild, das diese zweite Phase begleiten wird, ist Madama Butterfly gewidmet.

Das Finale, der dritte Akt, wird am 30. Oktober den Beginn des Festivals selbst bilden. Es wird mit einem dritten Werk von Maestro Amano vertreten sein, dieses Mal verbunden mit der unsterblichen Prinzessin Turandot.

Aber damit ist es noch nicht getan, es ist an der Zeit, dass das Rollenspiel eine bleibende Spur in der Gaming-Stadt schlechthin hinterlässt: Die Stadtverwaltung von Lucca wird den Keller der San-Paolino-Bastion endgültig nach Gary Gygax und Benennen Dave Arneson, Schöpfer von Dungeons & Dragons. Dies ist der Höhepunkt einer Reise, die vor 15 Jahren mit Larry Elmore, Tracy und Laura Hickman begann und erst heute Morgen endlich die endgültige Zustimmung der Stadt erhielt.

Auch Netflix kommt nach Lucca, um Squid Game 2 vorab zu sehen; Asmodee mit der Weltpremiere von Twilight of the Republic, dem dritten Satz von Star Wars: Unlimited; die einzigartigen Feierlichkeiten zum fünfzigsten Jahrestag von D&D, zum vierzigsten Jahrestag von Tetris und zum zwanzigsten Jahrestag der Musikbühne in Lucca. Und viele Gäste aus dem restlichen Europa, Japan und Nordafrika.

Tetris feiert sein 40-jähriges Jubiläum bei Lucca Comics & Games unter Beteiligung des Schöpfers des Spiels und des Mitbegründers von The Tetris Company.

Im Bereich Musik wird 20 Jahre Musik & Cosplay gefeiert. Es ist nun gefestigt, wie die Entstehung des Musik- und Cosplay-Bereichs die Community erfasst und von Generation zu Generation erweitert hat, wodurch Lucca Comics & Games zu einem Vorreiter von Trends und Wegen in der Welt der Popkultur wurde, die sich dann auf das Leben ausgewirkt haben von vielen.

Das große Konzert „Zwanzig Jahre und dann…“, das am 2. November um 21 Uhr auf der Hauptbühne stattfindet, wird jedoch kein bloßes Fest sein, sondern vielmehr eine Gelegenheit, alle Begleiter eines schönen Abenteuers und Weges zu treffen um die Liebe zu erwidern, die das Publikum dem Festival immer entgegengebracht hat.

Viele Künstler, die unvergessliche TV-Titellieder kreierten und ihnen ihre Stimme gaben, und die Vertreter der wichtigsten Cartoon-Coverbands, das schlagende Herz dieser Welt, folgten sofort dem Aufruf: Cristina D’Avena, Giorgio Vanni und Max Longhi, Enzo Draghi, I Cavalieri del Re, Vince Tempera, Gli Oliver Onions, Douglas Meakin von Superobots und Rocking Horse, Melody Castellari von Le Mele Verdi, Mauro Goldsand, Stefano Bersola, I Raggi Fotonici, le Animeniacs Corp., La Mente di Tetsuya, Carlo Vik von Cialtroni Animati, Ailar e il Supremo von Miwa und seinen Mitgliedern, Amuro David und Alex Katsura von Bishoonen, Fabio und Jonathan von Banana Split, Paolo Gualdi von La Flotta di Vega, Andrea Lucchi von Poveri di Sodio, Stefano Salerno von Bim Bum Bam Band , Massimiliano Poggi und die Kimagure.

Das „Haus der Comics“ schlechthin entwickelt sich weiter, um den Besuchern der Ausgabe 2024 ein verbessertes Erlebnis zu bieten. Der Napoleone-Pavillon wird tatsächlich komplett renoviert, um eine bessere Nutzbarkeit der Räume zu gewährleisten und dem Publikum ein besseres Erlebnis ihrer Lucca Comics & Games zu ermöglichen. um Vorschauen und redaktionelle Neuigkeiten zu finden, Verlage (wieder) zu entdecken, an Signierstunden teilzunehmen.

In dieser Ausgabe wird die Zugstruktur, die das Herz des Comic-Bereichs beherbergen wird, eine einzige Spannweite haben, wobei eine Seite ausschließlich den Eingängen und die gegenüberliegende Seite nur den Ausgängen vorbehalten ist, damit Sie Ihren Besuch bestmöglich planen können. Diese neue Anordnung wird es uns auch ermöglichen, eines der kulturellen Erbes des Stadtzentrums hervorzuheben, das sich direkt in der Mitte des überdachten Platzes befindet: die Statue von Maria Luisa di Borbone, einer historischen Persönlichkeit, die Protagonistin einer Reihe künstlerischer Arbeiten sein wird Ehrungen während dieser Ausgabe des Festivals.

Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums beherbergt das Festival den Stand von Les Humanoïdes associés und einer seiner Gründer, Jean-Pierre Dionnet, wird unter den Gästen von Lucca Comics & Games 2024 sein. Im Palazzo Ducale wird unter anderem die Ausstellung „Jubilé“ stattfinden seine mit Fresken verzierten Räume Hurlant“. Wenige Jahre nach den Turbulenzen von 1968 schien Métal Hurlant seine Versprechen wahr zu machen: Fantasie an der Macht mit Moebius, „Gir“ Giraud, Philippe Druillet, Richard Corben, Caza, Jodorowsky, Giménez und unzähligen anderen.

Was bisher gesagt wurde, ist nur ein Teil des Programms, eine Anregung, den Newsletter von Lucca Comics & Games zu abonnieren.

PREV Das mobile Umweltzentrum kommt in Fabbricotti – Livornopress an
NEXT Hunderttausend Pferde für Mailand, das Buch von Andrea Cannata in der Bibliothek in Varese