Hier ist der nicht rückzahlbare Fonds für innovative Startups in der Emilia-Romagna • Incentivimpresa

Hier ist der nicht rückzahlbare Fonds für innovative Startups in der Emilia-Romagna • Incentivimpresa
Hier ist der nicht rückzahlbare Fonds für innovative Startups in der Emilia-Romagna • Incentivimpresa

Ein Beitrag zu nicht rückzahlbarer Fonds bis zu 150.000 Euro die Gründung innovativer Unternehmen in der Region Emilia zu unterstützen. Mit dieser Idee entstand der innovative Startup-Fonds Emilia-Romagna, der genau darauf abzielt das Wachstum neuer Unternehmen beschleunigen auf einem hohen technologischen Niveau. Sehen wir uns nun an, welche Voraussetzungen für den Zugriff auf den Beitrag gelten, welche Beträge erhalten werden können, welche förderfähigen Ausgaben es gibt und welche Fristen einzuhalten sind.

Innovativer Startup-Verlustfonds: Anforderungen an die Begünstigten

Sehen wir uns zunächst an, an wen sich der nicht rückzahlbare innovative Startup-Fonds in der Emilia-Romagna richtet. Unternehmen, die Anspruch auf die Erleichterung haben, müssen einige einfache Auflagen erfüllen Anforderungen:

  • Registriert sein, innerhalb der Unternehmensregisterin der Rubrik für innovative Start-ups;
  • Besitzen Sie ein operatives Hauptquartier oder mindestens eine Einheit im Hoheitsgebiet von Region Emilia-Romagna.

Im Gegenteil, der innovative Startup-Fonds Emilia-Romagna schließt aus alle Unternehmen, die in die folgenden Kategorien fallen:

  • Unternehmen landwirtschaftlich;
  • Unternehmen in gerichtliche Liquidation oder unter vergleichbaren Bedingungen;
  • Unternehmen in Schwierigkeiten.

Innovativer Startup-Verlustfonds: Wie viel Sie bekommen können

Aber wie viel kann man dank des innovativen Startup-Fonds Emilia erhalten? Eine mehr als berechtigte Frage, insbesondere wenn es um nicht rückzahlbare Beiträge geht.

Der Vorteil sieht nämlich die Gewährung einer Prämie vor nicht rückzahlbarer Fonds gleich 40 % der Kosten förderfähig, bis zu einem maximal 150.000 Euro. Für eine regionale Ausschreibung also nicht wenig. Lassen Sie uns nun näher darauf eingehen, welche Kosten förderfähig sind.

Innovativer Startup-Verlustfonds: förderfähige Ausgaben

Die Ankündigung des Emilia-Romagna Innovative Startup Lost Fund sieht vor, dass der Beitrag auf der Grundlage der folgenden förderfähigen Ausgaben berechnet wird:

  • Übernahme von Installationen Und Maschinen;
  • Übernahme von Patente und von Software;
  • Anmietung bzw. Vermietung von Laboren u Wissenschaftliche Ausrüstung;
  • Beratungen;
  • Teilnahme an Messeveranstaltungen;
  • Kosten für persönlich

Innovativer Startup-Lost-Fonds: Antrag und Fristen

Was schließlich die Einreichung von Anträgen betrifft, bietet der Emilia-Romagna Innovative Startup Fund ein Zeitfenster ab dem 25. Juni 2024 um 13:00 Uhr an. bis 11. September 2024 um 13.00 Uhr.

Aus diesem Grund ist es wie bei anderen nicht rückzahlbaren Krediten immer angemessen wenden Sie sich an kompetente Berater der Fördermittel bereits in der Präsentations- und Strukturierungsphase des Antrags.

PREV In der Provinz Verona beginnen über 7.000 Studenten
NEXT Aus Ahab wird Elovade Italia mit Blick auf Europa » inno3