„Wir werden die Ausschüsse treffen, um Nein zum Regasifizierungsterminal zu sagen“ – Savonanews.it

„Wir werden die Ausschüsse treffen, um Nein zum Regasifizierungsterminal zu sagen“ – Savonanews.it
„Wir werden die Ausschüsse treffen, um Nein zum Regasifizierungsterminal zu sagen“ – Savonanews.it

Das Greenpeace-Schiff „Arctic Sunrise“ wird in Savona anlegen. Am kommenden Dienstag, den 2. Juli, wird es von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hafen der Stadt Torretta am Molo Crociere Halt machen und eine Gelegenheit bieten, nicht nur das Schiff zu besichtigen, sondern auch das Thema des Regasifizierungsterminals zu besprechen und ein klares Nein zu sagen an Snams Projekt zur Positionierung des Golar Tundra-Schiffes etwa 4 km von der Küste von Vado Ligure und 2,9 km von Savona entfernt.

„Am 2. Juli werden wir mit den Komitees zusammentreffen, die gegen die Regasifizierer kämpfen, insbesondere um das Verfahren zur Verlegung der Golar-Tundra von Piombino nach Vado Ligure endgültig einzustellen. Das Treffen wird dazu dienen, eine Bilanz der Risiken und Nutzlosigkeit der Regasifizierer zu ziehen und den lokalen Verwaltungen und Bürgern eine Stimme zu geben“, erklärt Greenpeace.

„Während unserer zweiwöchigen Reise im Mittelmeer werden wir wichtige Meeresgebiete mit großer Artenvielfalt durchqueren, darunter das Walschutzgebiet und einige Unterwasserberge. Hier werden wir gemeinsam mit dem CNR und der Polytechnischen Universität Marken wissenschaftliche Forschung durchführen Überwachung, um die biologische Vielfalt der Tiefen zu entdecken, wir werden Proben von Umwelt-DNA sammeln, um die Meeresfauna zu untersuchen, wir werden die Anwesenheit von Walen überwachen und wir werden die anthropischen Auswirkungen auf den Meeresboden untersuchen.“

„Wir möchten die Bedeutung von Meeresschutzgebieten (MPAs) als grundlegendes Instrument zum Schutz der Artenvielfalt des Mittelmeers und die Notwendigkeit hervorheben, den Ozeanvertrag zu ratifizieren, um bis 2030 30 % der geschützten Meere und Ozeane zu erreichen“, heißt es in dem Bericht Während der Expedition werden wir die Bedeutung des Schutzes der Artenvielfalt von Meeresbergen, einzigartigen Orten mit Arten, die in den Tiefen der Gewässer leben, und Strukturen, die große Raubtiere, einschließlich Delfine, beherbergen, untersuchen. Wir möchten, dass diese Orte vor jeglichem anthropogenen Eingriff, auch in der Tiefe, geschützt werden -Seebergbau (Deep Sea Mining), für den wir unsere Regierung bitten, ein internationales Moratorium zu unterstützen, das seine Inbetriebnahme verhindert.“

Möchten Sie über den Regasifizierer in der Provinz Savona auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich für unseren kostenlosen Service an! So geht’s:
– Fügen Sie die Nummer 0039 zu Ihrer WhatsApp-Kontaktliste hinzu 348 0954317
– Senden Sie eine Nachricht mit Text REGASIFIZIERUNGSMASCHINE
– Der doppelte Haken bestätigt den Eingang der Anfrage.
Die Nachrichten werden im Broadcast-Modus gesendet, sodass kein Abonnent die Kontakte anderer Personen sehen kann. Ihre Anonymität ist gegenüber allen anderen gewährleistet.
SavonaNews.it wird sie nur für die Zwecke dieses Dienstes verwenden und sie nicht an Dritte weitergeben.
Um den Dienst zu deaktivieren, senden Sie einfach jederzeit eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text STOP REGASIFICATION an die Nummer 0039 348 0954317.

PREV Kommunalwahlen in der Provinz Treviso: Verfolgen Sie die Auszählung live
NEXT Sieg für das breite Mitte-Rechts-Feld, Fdi zuerst