Anci, Federsanità Anci und Ofi Umbria setzen sich gemeinsam für das Wohlergehen der Bürger ein

Anci, Federsanità Anci und Ofi Umbria setzen sich gemeinsam für das Wohlergehen der Bürger ein
Anci, Federsanità Anci und Ofi Umbria setzen sich gemeinsam für das Wohlergehen der Bürger ein

Ein Memorandum of Understanding zwischen Anci Umbria, Federsanità Anci Umbria und Ofi Umbria (Regionaler Orden des Gesundheitsberufs der Physiotherapeuten Umbriens), um die Möglichkeit zu teilen, Systemmaßnahmen zu aktivieren und umzusetzen, die konstruktive Dialoge sowie eine wirksame Wechselbeziehung und Integration zwischen ihnen fördern Institutionen und Einrichtungen mit dem gemeinsamen Ziel, Veranstaltungen zur Verbesserung des Wohlergehens der Bürger zu fördern und auszutauschen. Das habe ich unterschrieben Mittwoch, 26. Juni im Sala Pagliacci des Palastes der Provinz Perugia in Anwesenheit von Michele Toniaccini, Präsident von Anci Umbria, Manuel Petruccioli, Präsident von Federsanità Anci Umbria und Bürgermeister von Giano dell’Umbria, und Daniela Gaburri, Präsidentin von Ofi Umbria, an Orden mit ca. 950 Mitgliedern.

„Dies ist eine weitere Initiative, die darauf abzielt, die Bürgermeister aller Gebiete der Region Umbrien einzubeziehen“, begann Michele Toniaccini, „um gute Praktiken und gesunde Lebensstile zu fördern, um die Gesundheit unserer Mitbürger zu schützen, und die die anderen Initiativen ergänzt, die wir unterzeichnet haben.“ zuvor, mit dem wir versuchen, einen Weg durch die verschiedenen Gebiete der Region zu bahnen, um die Verbände einzubeziehen, die Patienten und ihren Familien Prävention, Information, Schulung, Unterstützung und Hilfe bieten. Wir hatten bereits Treffen in Spoleto, Terni, Marsciano und ein Ausflug ist in Città di Castello geplant. Auch in diesem Fall ist die Einbindung von Verbänden, Gemeindeverwaltungen und Bürgermeistern vorgesehen, die eine Rolle bei der Koordinierung und Förderung der von all diesen Verbänden erbrachten Dienstleistungen übernehmen. Ich danke allen Menschen, die mit diesen Organisationen zusammenarbeiten, die Patienten unterstützen und ihren Familien einen würdevollen Dienst bieten.“

„In diesem Protokoll – erklärte Manuel Petruccioli – haben wir die Möglichkeit eingeführt, die nationale Plattform der Federsanità Academy zu nutzen, diese Akademie, die darauf abzielt, Bürgern und Mitarbeitern des Gesundheitswesens die Möglichkeit zu bieten, sich weiterzuentwickeln, zu informieren, zu lernen und sich über bewährte Praktiken zu informieren.“

„Wir wollten dieses Protokoll unterzeichnen“, bemerkte Daniela Gaburri, „weil wir fest an die Zusammenarbeit mit Institutionen und Verbänden glauben.“ Insbesondere Anci, das die Gemeinden unserer Region vertritt, hat sicherlich eine umfassende Sicht auf alles, was die Gesundheitsversorgung in der Region betrifft, um zu verstehen, ob die Dienstleistungen den Bedürfnissen der Bürger angemessen sind. In gewisser Weise brauchen wir die Nähe zu den Menschen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, sowohl im Bereich der Rehabilitation als auch bei der Vorbeugung von Verschlimmerungen, die in irgendeiner Weise zu einer Verschlechterung der Lebensqualität führen können. Unser Ziel ist es, unser Profil zu fördern und korrekte Informationen unter Bürgern und anderen Fachleuten zu verbreiten. Mit diesem Protokoll wollen wir auch bei der Erstellung von Informations- und Schulungsveranstaltungen zusammenarbeiten.“

Das Protokoll sieht verschiedene Aktionen vor, die von Aktionen im Zusammenhang mit der Kommunikation (wie zum Beispiel mit gewöhnlichen Informationskanälen und der Plattform Anci Umbria) bis hin zum Austausch von Interventionen zur Innovation (zum Beispiel der Austausch von Schulungsprozessen) reichen die auch von der neu geschaffenen Federsanità-Akademie auf nationaler Ebene in die Praxis umgesetzt werden und Bereiche des Schulungskatalogs dem Gesundheitspersonal widmen), Co-Progaming und Co-Planung (Zusammenarbeit beispielsweise bei der Definition, Planung und Umsetzung von Kommunikations- und Valorisierungsprozessen). in den Sozialzonen für Bereiche von gemeinsamem Interesse), Förderung bewährter Praktiken und Entwicklung neuer Initiativen in Bereichen und Aktivitäten von allgemeinem Interesse (z. B. Förderung der Entwicklung, Förderung und Umsetzung von Co-Planungspfaden für Aktionen im Zusammenhang mit dem Thema Integration). ), Allianz zur Gesundheitsförderung (mit Einbindung der Unterzeichner in die Ausarbeitung und Umsetzung des Sozialplans und des regionalen Gesundheitsplans zur Umsetzung territorialer Sozial- und Gesundheitspolitiken, die auf die schwächsten Gruppen und Familien in Schwierigkeiten abzielen, durch frühzeitige Abfangwege ).

PREV Die Stidda tötet den Wachmann Vincenzo Salvatori in einem Hinterhalt
NEXT „Schöne Atmosphäre, Busto hat großartig reagiert“ – Varesenoi.it