Wie. Die Guardia di Finanza feiert ihr 250-jähriges Bestehen

Wie. Die Guardia di Finanza feiert ihr 250-jähriges Bestehen
Wie. Die Guardia di Finanza feiert ihr 250-jähriges Bestehen

COMO – Im „Terragni“-Gebäude, Sitz des Provinzkommandos und der Luft- und Marineabteilung von Como, fand die Zeremonie zum 250. Jahrestag der Gründung des Korps statt.

Die Feierlichkeiten begannen heute Morgen mit dem Hissen der Flagge auf der Piazza del Popolo und der anschließenden Niederlegung eines Lorbeerkranzes zum Gedenken an die im Dienst gefallenen Fiamme Gialle am Militärheiligtum der Kaserne.

An der Zeremonie nahmen der Präfekt von Como Andrea Polichetti, der Regionalrat Alessandro Fermi, die Regionalräte Marisa Cesana, Anna Dotti, Sergio Gaddi, Angelo Orsenigo, der Bürgermeister von Como, der Präsident der Provinz und der Staatsanwalt am Gericht teil von Como Massimo Astori, der Generalkonsul von Italien in Lugano Gabriele Meucci, der Polizeikommissar von Como, der Provinzkommandant der Carabinieri, der Provinzkommandant der Feuerwehr, die Provinzdirektoren der Steuerbehörden, der Generalvikar der Diözese Monsignore Ivan Salvadori, Direktor des Territorialschulbüros von Como, sowie eine Vertretung von Soldaten der verschiedenen Spezialgebiete des Korps und beurlaubten Finanziers des Nationalen Finanziersverbandes Italiens.

Nach Verlesung der Botschaft des Präsidenten der Republik und der Tagesordnung des Generalkommandanten der Guardia di Finanza, Oberst Michele Donega richtete seinen herzlichen Gruß an die Fiamme Gialle Como im Dienst und im Urlaub und erinnerte an den 250. Jahrestag der Gründung des Korps und feierte ihn.

Anschließend wurden sie geliefert einige moralische Belohnungen für Soldaten, die beim Provinzkommando Como beschäftigt sinddie sich durch Serviceeinsätze in den wichtigsten operativen Bereichen der Wirtschafts- und Finanzpolizeimission und der Bekämpfung des illegalen Handels hervorgetan haben.

HIER sind die operativen Ergebnisse aufgeführt, die das Como Provincial Command und die Air and Naval Operations Department im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres erzielt haben.

Im Jahr 2023 und in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 führte die Finanzpolizei 13.970 Kontrollen und 406 Ermittlungsverfahren zur Bekämpfung von Wirtschafts- und Finanzkriminalität und der Unterwanderung der Wirtschaft durch Kriminalität durch.

Durch die Inspektionstätigkeiten konnten insgesamt 132 Steuerhinterzieher identifiziert werden, d.. Darüber hinaus wurden 18 Fälle internationaler Steuerhinterziehung aufgedeckt, die hauptsächlich auf versteckte stabile Organisationen, Manipulation von Verrechnungspreisen, fiktive Steueransässige und illegale grenzüberschreitende Kapitalhaltung zurückzuführen sind. Es wurden 214 Personen wegen Steuerdelikten angezeigt, von denen sieben festgenommen wurden. Aufgrund der von der Justizbehörde beauftragten Ermittlungen wurden auch nicht vorhandene oder mit hohem Steuerrisiko verbundene Steuergutschriften für Bau und Energie abgemahnt und der Steuerbehörde gemeldet sowie Vermögenswerte, die Gewinne aus Steuerhinterziehung und -betrug darstellten, beschlagnahmt. im Wert von knapp 57.000.000 Euro. Es wurden 42 Vorschläge für die Löschung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und die Löschung aus der Vies-Datenbank für Wirtschaftssubjekte mit steuerlichen Risikoprofilen eingereicht. 2 Durch die 27 Verbrauchsteuerinterventionen konnten 965 Kilogramm Energieerzeugnisse beschlagnahmt werden. Es gibt jedoch 249 Zollkontrollen bei Waren, die unter Steuerhinterziehung, Fälschung oder unter Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften in das Staatsgebiet eingeführt werden. Durch die 17 Kontrollen gegen illegales Glücksspiel konnten 5 Unregelmäßigkeiten bei 3 Personen festgestellt werden.

PREV Prognose für Samstag, 29. Juni 2024
NEXT Ultimos Geheimnis ist nicht… „Anderswo“, es liegt unter seinen Leuten. In Messina wird Einfachheit zur Emotion