Milan-Transfermarkt, Tausch mit Newcastle?

Mailands Sommer-Transfermarkt erwacht zum Leben. Die Rossoneri, die nächste Saison auf der Bank von Paulo Fonseca angeführt werden, der Stefano Pioli abgelöst hat, wollen den Kader verstärken, um den Bedürfnissen des portugiesischen Trainers gerecht zu werden. Es gibt viele Probleme zu lösen, angefangen bei der Frage, die Olivier Girouds Nachfolger betrifft, der in die MLS zum Los Angeles FC wechseln wird (Joshua Zirkzee der Traum, Romelu Lukaku die Alternative). Berichten zufolge übt Fonseca jedoch Druck auf das Management aus, einen neuen Rechtsverteidiger zu kaufen, und der Name im Visier wäre der von Kieran Trippier, der derzeit mit England bei der EM 2024 spielt.

Trippier spielt derzeit in der Premier League für Newcastle, einem Verein, dem er nach Erfahrungen bei Burnley, Tottenham und Atlético Madrid im Januar 2022 dauerhaft beigetreten ist. Der Vertrag des Außenverteidigers läuft 2025 aus und dies könnte es Milan ermöglichen, den möglichen Kaufpreis der Karte nach unten zu spielen. Die Rossoneri könnten den Bargeldanteil jedoch weiter reduzieren (wenn nicht ganz streichen), indem sie Malick Thiaw, einen deutschen Verteidiger, der bei den Magpies beliebt ist und vom Teufel mit rund 25 Millionen Euro geschätzt wird, in die Operation einbeziehen. Das Problem bleibt jedoch das hohe Gehalt des Engländers (über drei Millionen Euro netto pro Saison). Gerade aus diesem Grund sind die Verhandlungen noch nicht in Gang gekommen, Entwicklungen in den kommenden Wochen sind jedoch nicht auszuschließen.

PREV ▼ Brescia, der Abriss der ehemaligen Papa-Kaserne hat begonnen – BsNews.it
NEXT Die Ausgabe 2024 von Miss Conero wurde präsentiert, wobei auch Ancona und Sirolo zu den Stationen zählten