Matera, die Galerie Momart präsentiert am 29. Juni in den Galerieräumen auf der Piazza Madonna dell’Idris den Vortrag „Chiacchiere di Vicinato“.

Matera, die Galerie Momart präsentiert am 29. Juni in den Galerieräumen auf der Piazza Madonna dell’Idris den Vortrag „Chiacchiere di Vicinato“.
Matera, die Galerie Momart präsentiert am 29. Juni in den Galerieräumen auf der Piazza Madonna dell’Idris den Vortrag „Chiacchiere di Vicinato“.

Die Galerie Momart präsentiert den Vortrag „Chiacchiere di Vicinato“, der für den 29. Juni um 18.30 Uhr in den Galerieräumen an der Piazza Madonna dell’Idris, Rioni Sassi, Matera geplant ist.

Anschließend erfolgt eine Führung durch die von Simona Spinella kuratierte Ausstellung „Habitat“.

In den Räumen der Galerie Momart in Matera findet anlässlich der Finissage der von Simona Spinella kuratierten Ausstellung „Habitat“ am Samstag, den 29. Juni, der Vortrag „Chiacchiere di neicino“ statt, ein Moment der Diskussion und des Vergleichs zu Themen Eng verbunden mit der Welt der zeitgenössischen Kunst, in einer geselligen Atmosphäre, ähnlich der der Chats im Sassi-Viertel. Themen des Vergleichs sind das zeitgenössische Kunstsystem, die Rolle, die der Sammler heute spielt, und die Beziehungen, die zwischen den verschiedenen Protagonisten der Kunstwelt bestehen. Besonderes Augenmerk wird auch auf die Figur des zeitgenössischen Künstlers gelegt, auf seine Beziehungen zu Museen, Galerien und unabhängigen Forschungsräumen. Wir werden auch Fragen im Zusammenhang mit der Marktdynamik und ihrer jüngsten Entwicklung diskutieren.

Zu den Rednern des Vortrags gehören: Tiziana D’Oppido, Stadträtin für Kultur der Gemeinde Matera, Raffaello de Ruggieri, Präsident der Zétema-Stiftung, Leo Montemurro, Präsident der Cna Basilicata, Simona Spinella, unabhängige Kuratorin und Präsidentin von Synchronos, Rocco Franciosa, Regionalpräsidentin der Pro Loco-Organisation Basilicata Aps, Patrizia Minardi, Präsidentin des Soroptimist Matera Club, Alessia Pietropinto, verantwortlich für das Redaktionsteam von Milano Espoarte und unabhängige Kuratorin, und der Künstler Mimmo Centonze. Moderiert von der Galeristin Monica Palumbo, künstlerische Leiterin der Momart Gallery.

Anschließend erfolgt die Führung durch die Ausstellung „Habitat“.

Das Treffen steht allen offen, vom Künstler bis zum Architekten, vom Kunstgeschichtsprofessor bis zum Kunstkritiker und Kurator, Sammler und Enthusiasten. Es wird eine Gelegenheit sein, die verschiedenen Dynamiken, die die künstlerische Förderung vorantreiben, genauer zu erkunden.

PREV Tour de France, Florenz in Gelb zwischen den Mythen der Vergangenheit und dem Rampenlicht von heute: „Es ist eine tolle Party“
NEXT Adrijoroutes, kulturelle Routen der Häfen. Mittlerweile treffen zwei neue Superfasts ein