In Varese wurde der Pakt für Sicherheit in Bahnhöfen und gegen illegale Bauarbeiten am Flughafen Malpensa erneuert

Wirkt der Verschlechterung entgegen und erhöht die städtische Sicherheit, insbesondere in Bahnhöfendurch koordinierte integrierte Kontrollen der Polizeikräfte und lokalen Behörden, zusätzlich zu Kampf gegen illegale Taxis, insbesondere am Flughafen Malpensa. Dies sind einige der Ziele des Projekts „Sichere Bahnhöfe“, unterzeichnet am Nachmittag von der Region Lombardei, der Präfektur Varese, Trenord, dem italienischen Eisenbahnnetz (RFI), Ferrovie Nord, der Agentur für den öffentlichen Nahverkehr im Como-, Lecco- und Varese-Becken und den führenden Gemeinden Varese und Busto Arsizio und Gallarate.

Das Projekt ist in einem Beschluss enthalten, der vom Regionalrat auf Vorschlag des Stadtrats für Sicherheit und Katastrophenschutz, Romano La Russa, im Einvernehmen mit dem Stadtrat für Verkehr und nachhaltige Mobilität, Franco Lucente, angenommen wurde.

DIE DETAILS

Die Bestimmung sieht vor die Integration unterschiedlicher funktionaler und beruflicher Fähigkeiten zum Schutz der städtischen Sicherheit durch die Zusammenarbeit mehrerer örtlicher Polizeikommandos oder -dienste und dass die gemeinsame und koordinierte Aufsicht in den Bahnhöfen und Umgebungsgebieten Gegenstand eines sein wird spezifisches Projekt der federführenden Gemeinden, das mit der Präfektur Varese geteilt werden soll. Das Personal der örtlichen Polizei wird hauptsächlich in den an die Bahnhöfe angrenzenden Bereichen tätig sein und bei Vorliegen von Notfällen in der Lage sein, dort einzugreifen, wobei es sich umgehend mit der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums und der Carabinieri von Busto Arsizio abstimmt , Gallarate und Varese.

AUS DER REGION 60.000 EURO ZUR DECKUNG DER BETRIEBSKOSTEN

„Um die Kosten für außerordentliche Kontrollen zu decken – kommentierte Gemeinderat La Russa – hat die Region Lombardei 60.000 Euro bereitgestellt. Wir hoffen, dass sich die lokalen Behörden immer stärker beteiligen, da die Bürger sicher reisen möchten. Wir sind jedoch sehr zufrieden, da wir ein Modell integrierter Sicherheitskontrollen nachbilden, das in der Vergangenheit bereits hervorragende Ergebnisse erzielt hat.“

„Die Maßnahme, die nach der Sitzung des Provinzkomitees für Ordnung und Sicherheit, die in den letzten Wochen in Saronno tagte, genehmigt wurde – bekräftigt er“, fuhr er fortund Besonderheit der Eisenbahnpolizei für Dienste an Bord des Zuges und die Notwendigkeit, die Bahnhöfe und Zugzugänge einzudämmen und zu bewachen durch eine Aktivität des „Filterns“ von Unruhestiftern und Menschen ohne Titel, die oft die Ursache vieler Probleme sind. Und auch der Kampf gegen illegale Taxis wird intensiviert, sowohl in den Bahnhöfen als auch am Flughafen Malpensa.“

NULL TOLERANZ GEGENÜBER ILLEGALITÄT

„Ein wichtiges Projekt“, erklärte Gemeinderat Lucente, „das das Engagement der Region Lombardei für die Gewährleistung der Sicherheit sowohl in den Transportmitteln als auch in den Bahnhöfen unterstreicht.“ Eine integrierte Aktivität zwischen Unternehmen im Einvernehmen mit der Polizei, um Reisenden einen modernen, effizienten und sicher sicheren öffentlichen Nahverkehr anzubieten. „Sichere Stationen“ ist eine Initiative, die darauf abzielt, illegale Phänomene an LPT-Standorten zu bekämpfen, kriminelles Verhalten, zu dem auch illegale Taxis gehören, eine echte Plage, die Hunderten von ehrlichen Arbeitern erheblichen Schaden zufügt. Das Ziel der Region Lombardei ist nur eines: Null Toleranz gegenüber Illegalität.“

SICHERE STATIONEN, DIE ZAHLEN DER PROVINZ VARESE IM JAHR 2023

Es waren 19 Stellen beteiligt, an denen über 1.000 Personen und rund 400 Fahrzeuge kontrolliert wurden, wobei das örtliche Polizeipersonal 1.400 Stunden in Anspruch nahm. Darüber hinaus ist es durch die Aktivitäten gelungen, das Phänomen illegaler Taxis, insbesondere am Flughafen Malpensa, energisch zu bekämpfen. Es gibt zahlreiche Kooperationen mit lokalen Vereinen, die sich mit der Bekämpfung der Degradierung befassen und eine Erhöhung der städtischen Sicherheit ermöglichen.

PREV Lucca, historische Mauern – Puccini nach Muti – verbunden mit der Oper
NEXT Studie über Fieber unbekannter Herkunft, ausgezeichnet von der Abteilung für Infektionskrankheiten der Aou von Ferrara