Polizeikontrollen in der Gegend mit Festnahmen, Anzeigen und Beschlagnahmungen – il Gazzettino di Gela

Polizeikontrollen in der Gegend mit Festnahmen, Anzeigen und Beschlagnahmungen – il Gazzettino di Gela
Polizeikontrollen in der Gegend mit Festnahmen, Anzeigen und Beschlagnahmungen – il Gazzettino di Gela

Polizeikontrollen in Caltanissetta, Gela und Niscemi, angeordnet von der Polizeikommissarin Pinuccia Albertina Agnello. Die Dienste wurden unter Einsatz von Teams der Abteilungen für Kriminalprävention durchgeführt, unterstützt von Polizisten des Büros für allgemeine Prävention und öffentliche Rettung der Hauptstadt und Teams der Territorialkontrollbüros der Polizeistationen Gela und Niscemi.

Konkret waren die Gebiete der drei Städte Gegenstand dynamischer Patrouillen und Kontrollpunkte, um als Abschreckung vor allem bei Raubkriminalität zu wirken, bei der häufiger Fußgänger und Autos angefahren werden. In Caltanissetta führten Polizeikräfte mehrere Kontrollpunkte durch, bei denen 720 Personen identifiziert wurden. davon 145 positiv getestete Fahrzeuge in der Interforce-Datenbank und 360 Fahrzeuge; Es wurden 125 Kontrollen bei Personen durchgeführt, die unter besonderer Überwachung standen, unter Hausarrest standen und anderen Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung unterworfen waren; Es wurden 15 Verkehrsverstöße angezeigt und 7 Personen- und Hausdurchsuchungen durchgeführt. Zwei Personen (ein 38-Jähriger und ein 30-Jähriger) wurden beide wegen Stalking verhaftet. Vier weitere Personen wurden jedoch wegen Mittäterschaft bei Raub, Körperverletzung und Sachbeschädigung bei der Justizbehörde angezeigt. In Gela wurden 920 Personen identifiziert, von denen 211 polizeilich verfolgt wurden, und 345 Fahrzeuge wurden kontrolliert. Es wurden 193 Personen kontrolliert, die unter besonderer Überwachung standen und unter Hausarrest standen. Es wurden 28 Verkehrsverstöße festgestellt, 11 Personen wurden wegen persönlichem Drogenkonsum bei der Präfektur angezeigt und bei 15 Durchsuchungen wurden Kokain, Haschisch und Marihuana beschlagnahmt. Während der Aktion wurden vier Personen wegen häuslicher Gewalt, Besitz von Betäubungsmitteln, Wohnungseinbruch und Flucht festgenommen. Schließlich wurden bei der Justizbehörde dreißig Personen wegen Eigentumsdelikten angezeigt, davon sechs wegen Energiediebstahls, im Rahmen spezieller Kontrollen, die in Zusammenarbeit mit Enel-Teams durchgeführt wurden. Schließlich wurden in Niscemi 568 Personen und 263 Fahrzeuge identifiziert; 18 schwere Verkehrsverstöße und 2 Personen wurden der Präfektur wegen persönlichen Drogenkonsums angezeigt. 174 Personen, die unter besonderer Überwachung standen und unter Hausarrest standen, wurden einer Kontrolle unterzogen. Eine Person wurde wegen verschiedener Eigentumsdelikte und Drogenbesitzes festgenommen und zehn Berichten zufolge freigelassen.

PREV Tour de France, Countdown mit Bürgermeister Tarasconi auf Telelibertà
NEXT Horner: „Überrascht von der McLaren-Strategie, erfreulicher Sieg“