Gdf Ragusa: Feierlichkeiten zum 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza

Gdf Ragusa: Feierlichkeiten zum 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza
Gdf Ragusa: Feierlichkeiten zum 250. Jahrestag der Gründung der Guardia di Finanza

Die Finanzpolizei von Ragusa feiert ihr 250-jähriges Bestehen mit einem bedeutenden operativen Budget und demonstriert damit ihr umfassendes Engagement gegen Kriminalität und zum Schutz von Bürgern und Unternehmen.

GDF-Verpflichtung: Ein detailliertes Budget

Vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Mai 2024 führte die Fiamme Gialle von Ragusa 932 Inspektionen und 746 Untersuchungen durch, um Wirtschafts- und Finanzkriminalität und kriminelle Unterwanderungen in der Wirtschaft zu bekämpfen, und intensivierte ihre Aktivitäten, um die korrekte Zuweisung der Ressourcen des Nationalen Sanierungsplans zu gewährleisten und Resilienz.

Kampf gegen Betrug und Steuerhinterziehung

Bei den Kontrollmaßnahmen wurden insgesamt 25 Steuerhinterzieher und 77 illegale oder irreguläre Arbeitnehmer identifiziert. 97 Personen wurden wegen Steuerdelikten angezeigt. Die von der Justizbehörde beauftragten Ermittlungen führten zur Beschlagnahme von Vermögenswerten im Wert von 583.000 Euro und zur Meldung von Steuergutschriften im Wert von über 2 Millionen Euro an die Agentur der Einnahmen.

Schutz der öffentlichen Ausgaben

Die GDF von Ragusa führte 82 Interventionen durch, um die Berechtigung von Steuergutschriften, Beiträgen und Finanzierungen zu überprüfen, und stellte dabei ungerechtfertigte Anträge über mehr als 2,3 Millionen Euro fest. Bei Hilfen der Europäischen Union wurden Betrugsfälle in Höhe von 1,1 Millionen Euro bestätigt und Vermögenswerte im Wert von über 100.000 Euro beschlagnahmt.

Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der Wirtschafts- und Finanzkriminalität

Das Vorgehen der Guardia di Finanza gegen die organisierte Kriminalität führte zur Anzeige von 16 Personen wegen Geldwäsche mit illegalen Geschäften im Wert von über 7,4 Millionen Euro. Es wurden 85 Kontrollen des Bargeldumlaufs durchgeführt, bei denen illegale Bewegungen von über 633.000 Euro festgestellt wurden.

Rettungs- und Wettbewerbseinsätze im öffentlichen Ordnungs- und Sicherheitsdienst

Von Januar 2023 bis Mai 2024 wurden 76 Interventionen durchgeführt, um die Ausschiffung von 7.326 Migranten zu unterstützen, und 26 Personen wurden festgenommen. Darüber hinaus beschäftigte die GDF im Jahr 2023 5.003 Manntage im öffentlichen Ordnungsdienst, im Jahr 2024 waren es weitere 1.083 Manntage.

Zusammenarbeit mit der Justizbehörde und der Europäischen Staatsanwaltschaft

Die Zusammenarbeit mit den Justizbehörden führte zur Meldung von 171 Personen und zur Meldung von 2 Verantwortlichen an den Rechnungshof, die für einen Schadensersatz in Höhe von über 340.000 Euro verantwortlich waren. Sechs Ermittlungsverfahren bei der Europäischen Staatsanwaltschaft führten zur Anzeige von drei Tätern und zu Vorschlägen zur Beschlagnahme von über 930.000 Euro.

Erreichte Ergebnisse und Zukunftsaussichten

Die Finanzpolizei von Ragusa engagiert sich weiterhin kontinuierlich im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität und organisierte Kriminalität, um öffentliche Ressourcen und die Sicherheit der Bürger zu schützen. Die Feierlichkeiten zum 250-jährigen Jubiläum sind eine Gelegenheit, über die erzielten Ergebnisse nachzudenken und das zukünftige Engagement zu erneuern.

PREV „Stoppt Mobbing“ im von Nhood verwalteten Olbia Mare Center
NEXT G7: von Apulien in die Ukraine | ISPI