Basketball, Alexis und Trapanis Rückkehr zur A1: „Was für Erinnerungen in Sizilien“

28. Juni 2024, 07:24

3 Minuten Lesen

TRAPANI – Die Botschaft der besten Wünsche für die Rückkehr in die Serie A1 und die „schönen Erinnerungen“ an eine Stadt, Trapani, mit „einer großen Leidenschaft für Basketball“. Die Postkarte stammt aus den USA, insbesondere aus New Jersey. Er schickt sie Wendell Alexis, Protagonist des einzigen Jahres der Serie A1 in der Geschichte von Granata, vor mittlerweile 32 Jahren. „Ich freue mich über die Beförderung der Sharks“, sagt a LiveSicilia -. Ein fantastisches Tor für den Verein, den Verein, die Fans und die ganze Stadt.“ Der in Brooklyn geborene Power Forward, der wegen seiner eleganten Bewegungen auf dem Parkett den Spitznamen „der schwarze Schwan“ trägt, arbeitet jetzt im Bereich Gesundheitsdienstleistungen bei „Robert Wood Johnson Barnabas Health“. „Ein Job, der es mir ermöglicht, weiterhin im Sport tätig zu sein und mich auch um das Wohlergehen der Sportler zu kümmern“, sagt er.

Alexis zur Zeit von Tonno Auriga Trapani, Foto Giovanni Basciano

Trapani kehrte 32 Jahre nach diesem historischen Erlebnis zu A1 zurück.
„Ich habe von dieser Aktion gehört und bin begeistert. Ich verfolge die Neuigkeiten über die Facebook-Seite der Sharks. Ich stehe auch mit meinen ehemaligen Teamkollegen in Kontakt und meine Freundin Teresa Scalabrino hält mich über das Team und die Stadt auf dem Laufenden.“

Möchten Sie den Trapani-Fans eine Nachricht senden?
„Liebe Einwohner von Trapani: Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung. Die Rückkehr zur A1 ist ein Sieg für den Verein, die Stadt und das gesamte Territorium. Ihre Leidenschaft für Basketball ist groß, sie besteht aus Generationen von Fans, die das Team unterstützen. Ich wünsche dem Verein und euch allen weiterhin viel Erfolg in der A1.“

Welche Erinnerungen haben Sie an Ihr Erlebnis in Trapani?
„Einige tolle Erinnerungen. Unsere Mannschaft war jung und wir lernten bald, auch in der höchsten Liga gegen einige der besten Mannschaften Europas zu spielen und zu gewinnen. Ich habe mir auf Youtube die siegreichen Spiele gegen Messaggero Roma und den berühmten Sprungwurf angeschaut Stefano Tosi gegen Scavolini Pesaro (der Korb, der Trapani das Play-out und die Hoffnung auf die Rettung in dieser Top-Meisterschaft bescherte, Anm. d. Red.). Ich erinnere mich auch mit einem Lächeln an die Salzsäcke, die kurz vor dem Spiel vom Spielfeld weggefegt wurden. Dort in Trapani habe ich wundervolle Menschen kennengelernt, mit denen ich noch heute befreundet bin.

Dass Trapani die Rettung beinahe verpasst hätte, aber dieses Team und Wendell Alexis blieben in den Köpfen und Herzen der Menschen von Trapani.
„Mannella, Cassia, Tosi, Piazza, Zucchi, Hurt, Martin und Castellazzi waren das Herzstück des Trapani-Teams, das den Aufstieg in die A1 schaffte. Als ich ankam, wusste ich, wie entschlossen und hartnäckig sie waren, ebenso wie der Aufstiegstrainer. Gianfranco Willkommen. Ich habe nie in einer von ihm trainierten Mannschaft gespielt, aber ich wusste, wie „hart“ er war, genau wie mein Trainer aus Siena. Lombardi-Würfel. Dieses Jahr in der A1 war hart: Wir haben verstanden, dass es schwierig ist, in die oberste Liga aufzusteigen, aber noch schwieriger, dort zu bleiben. Es war das Jahr der Messaggero-Staffel mit Mahon und Radja, aber wir haben es geschafft, sie sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel zu schlagen und haben gezeigt, dass eine Mannschaft mehr wert ist als das ausgegebene Geld.“

Heute ist Trapani Shark ein wirtschaftlich stärkeres Unternehmen. Welchen Rat können Sie Ihrer Meinung nach Präsident Antonini geben, der so viel investiert?
„Denken Sie langfristig. Wir müssen daran arbeiten, ein Projekt langfristig und nicht kurzfristig nachhaltig zu gestalten. Wir müssen die repräsentativsten Spieler des Vereins einbeziehen und uns auch auf Trainer konzentrieren, die junge Leute fördern, in die wir investieren müssen. Es ist auch notwendig, Menschen mit Bezug zum Basketball einzubeziehen und die Unterstützung der Institutionen und nicht nur des Unternehmergefüges, sondern der gesamten Trapani-Gemeinschaft zu gewinnen. Trapani muss „das Team Siziliens“ werden und in der Lage sein, die Kultur dieses Territoriums zu exportieren. Wenn Menschen an Trapani Basket denken, müssen sie drei Dinge im Hinterkopf behalten: Talent, Können und Hartnäckigkeit.

Würden Sie gerne eines Tages zurückkommen, um die Menschen von Trapani noch einmal zu umarmen?
„Ja, und ich habe vor, nächstes Jahr wiederzukommen. Ich kann es kaum erwarten, nach Trapani zurückzukehren und viele Freunde wiederzusehen, wir würden auch gerne einem Shark-Match beiwohnen.“

Verfolgen Sie alle Neuigkeiten von Trapani E PROVINZ

Veröffentlicht auf

28. Juni 2024, 07:24

PREV „Stoppt Mobbing“ im von Nhood verwalteten Olbia Mare Center
NEXT G7: von Apulien in die Ukraine | ISPI